
Zitat von
XBU Philippe
Naja, Deutschland ist echt arm dran mit den Spielezensuren. Aber es betrifft nicht nur die Spiele und ist auch nicht die Schuld der USK, sondern der Regierung im allgemeinen.
Ich seh' es doch ganz deutlich: Wenn etwas passiert, z.B. zünden Jugendliche aus Blödheit Feuerwerskörper an und sterben dabei, dann wird nicht gesagt "Wenn die auch so blöd sind..." oder aber auch "Unsere Jugend von heute kennt einfach keine Grenzen mehr" - nein! Schön wärs! Die Deutschen sagen dann: "Schlimm, dass man so leicht an Feuerwerk rankommt!" oder "Das wäre alles nicht passiert, wären diese Feuerwerkskörper verboten gewesen!"
Das gleiche gilt für alles was Deutschland zu bieten hat. Und die Ego Shooter (insbesondere WWII mit Nazi-Thematik) sind da natürlich die ideale Zielscheibe für Politiker.
Schließlich sind es ja die Videospiele, die unsere Jugend so enthemmt und wahnsinnig machen, nicht etwa ihr soziales Umfeld, ihr Charakter, ihre Bildung oder einfach ihr Leichtsinn. Komisch, denn bereits Aristoteles hatte gesagt, dass es mit der heutigen (damaligen) Jugend am Ende ist und sie sich unmöglich benehmen...
Das Thema wurde schon oft diskutiert und meine Meinung habe ich noch immer kundgetan. Ich werde also versuchen, mich diesmal nicht schon wieder zu wiederholen.
Was ich denke, was gemacht werden sollte: Mehr Spiele USK18 machen. Aber dann: Finger weg vom Inhalt! Jeder Erwachsene soll frei entscheiden, ob er sich einem gewissen Contenu stellen will, oder nicht. Das ist pure Diskriminierung der sogenannten "Pressefreiheit". Bücher zensiert man schon lange nicht mehr - es wäre ja auch ein Hohn... - aber Videospiele schon. Wo ist da der Unterschied? Kann ich mich nicht genauso sehr in ein Buch vertiefen und mich genauso mit den Charakteren eines Buches als mit denen eines Videospiels identifizieren? Wenn schon Zensur, dann auch richtig! Dann schonmal das Wort Hakenkreuz aus den Wörterbüchern nehmen, Illustrationen sind ja eh nicht erwünscht. Dann auch alle Nachrichten über Terroristenanschläge und Menschensterben zensieren, nur mit Personalausweis abrufbar machen lassen. Dann auch jegliche Schießvereine, Paintball Organisationen sowie Werbung für jegweilige verbieten und zensieren.
Das ist übertrieben? Nein, denke ich nicht. Entweder das eine - oder das andere.
Lasst den Menschen die Wahl, lasst ihnen die Demokratie. Sonst verbrennen wir demnächst die Videospiele, wie einst in den 40er Jahren die Bücher...