Ergebnis 1 bis 6 von 6

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von gS BaDcAtZ
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    1.816
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Rubinho
    Was gibt's denn da nicht zu vestehen? Selbst ich als Mathe-Problemat habe überhaupt kein Problem mit sowas..

    Naja ein leichtes Beispiel mal:

    x + 20(2+3) = 360
    x + 40 + 60 = 360
    x + 100 = 360 | -100

    x = 260

    Bedenke, dass wenn du was mit der Gleichung machst (z.b. -100), dass du das auf beiden Seiten machst. Das wichtigste ist aber die Übersicht zu behalten. Erst mal alles geordnet lösen und zusammenfassen (z.b. das 20(2+3)) und erst dann die Gleichung mit einer Rechenoption bearbeiten. Glaub mir, Ordnung macht alles leichter.
    In dieser Gleichung ist x gesucht, somit müssen wir die Gleichung so umformen, damit x alleine steht. Die Gegenoperation von (+)100 ist logischerweise -100. Und diese 100 müssen wir nun rechts abziehen, damit sich das alles ausgleicht. Das läuft genauso bei Gleichungen mit Formeln o.ä.
    Also bei der gleichung von dir, muss ich doch 20*2 und 20* 3 rechnen das da nachher 40+60 dransteht, aber wenn ich jetzt z.b so eine Gleichung habe:
    4 ( 7 x - 18 ) = 18 x - 72 - 3 x, dann weiß ich nie was ich abziehen muss oder was ich addieren muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •