Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Zensur trotz USK 18

    Hallo,
    ich bestelle meine Spiele meistens aus der UK, aus den USA, oder aus Österreich, da mich einfach die USK nervt. Ich finde es ist eine Unverschämtheit, dass Spiele trotz USK 18 zensiert werden.
    Vorallem Ragdoll-Effekte und Blut wird abgeschafft. Was mich aber am meisten nervt, ist dass Hakenkreuze entfernt werden. (Ich unterstütze den Nationalsozialismus in keinster Weise, aber sorry, das ist so als ob Deutschland den Holocaust nicht wahr haben will)

    Wie ist eure Meinung dazu und bestellt ihr auch Spiele, die mit PEGI-System oder dem ESRB-System bewertet wurden?
    Mir tun die unwissenden Spieler leid..

  2. #2
    aka XBU Ch4iiNsaW Profi Gamer Avatar von XBU Bautze
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2.793
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    27 (100%)

    Standard

    Ich bestelle die Spiele aus der Spielegrotte, also z.B. die indizierten Games GoW und AoT.... Die deutsche USK ist echt zum abgewöhnen, ausserdem sollen laut einer Zeitschift die Regieung drüber nachdenken, ALLE Shooter abzuschaffen, und das ist kein Gerücht, das ist die Realität!

    Aber was ist den ein Ragdoll-Effekt?

    EDIT: Zu den Hackenkreuzen.... Das ist in De so eine Sache worüber niemand gerne reden, aber erhlich gesagt gehört es u unserer Geschichte und diese Hackenkreuz gehört dazu oder irre ich mich da?
    XBU Bautze
    Gears Fanatiker

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard



    Ragdoll-Effekt...


    mfg

  4. #4
    Mitglied Newbie Avatar von Gaomon Blue Fox
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    31
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Was is damit gemeint? Also abgetrennte Körperteile? Das dass schlimm is -.- ? Ich kenn das zu genüge bei Conkers Live and reloadet!^^

  5. #5
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.591
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Naja, Deutschland ist echt arm dran mit den Spielezensuren. Aber es betrifft nicht nur die Spiele und ist auch nicht die Schuld der USK, sondern der Regierung im allgemeinen.

    Ich seh' es doch ganz deutlich: Wenn etwas passiert, z.B. zünden Jugendliche aus Blödheit Feuerwerskörper an und sterben dabei, dann wird nicht gesagt "Wenn die auch so blöd sind..." oder aber auch "Unsere Jugend von heute kennt einfach keine Grenzen mehr" - nein! Schön wärs! Die Deutschen sagen dann: "Schlimm, dass man so leicht an Feuerwerk rankommt!" oder "Das wäre alles nicht passiert, wären diese Feuerwerkskörper verboten gewesen!"
    Das gleiche gilt für alles was Deutschland zu bieten hat. Und die Ego Shooter (insbesondere WWII mit Nazi-Thematik) sind da natürlich die ideale Zielscheibe für Politiker.

    Schließlich sind es ja die Videospiele, die unsere Jugend so enthemmt und wahnsinnig machen, nicht etwa ihr soziales Umfeld, ihr Charakter, ihre Bildung oder einfach ihr Leichtsinn. Komisch, denn bereits Aristoteles hatte gesagt, dass es mit der heutigen (damaligen) Jugend am Ende ist und sie sich unmöglich benehmen...


    Das Thema wurde schon oft diskutiert und meine Meinung habe ich noch immer kundgetan. Ich werde also versuchen, mich diesmal nicht schon wieder zu wiederholen.

    Was ich denke, was gemacht werden sollte: Mehr Spiele USK18 machen. Aber dann: Finger weg vom Inhalt! Jeder Erwachsene soll frei entscheiden, ob er sich einem gewissen Contenu stellen will, oder nicht. Das ist pure Diskriminierung der sogenannten "Pressefreiheit". Bücher zensiert man schon lange nicht mehr - es wäre ja auch ein Hohn... - aber Videospiele schon. Wo ist da der Unterschied? Kann ich mich nicht genauso sehr in ein Buch vertiefen und mich genauso mit den Charakteren eines Buches als mit denen eines Videospiels identifizieren? Wenn schon Zensur, dann auch richtig! Dann schonmal das Wort Hakenkreuz aus den Wörterbüchern nehmen, Illustrationen sind ja eh nicht erwünscht. Dann auch alle Nachrichten über Terroristenanschläge und Menschensterben zensieren, nur mit Personalausweis abrufbar machen lassen. Dann auch jegliche Schießvereine, Paintball Organisationen sowie Werbung für jegweilige verbieten und zensieren.
    Das ist übertrieben? Nein, denke ich nicht. Entweder das eine - oder das andere.

    Lasst den Menschen die Wahl, lasst ihnen die Demokratie. Sonst verbrennen wir demnächst die Videospiele, wie einst in den 40er Jahren die Bücher...


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Mit Ragdoll-Effekten ist folgendes gemeint:
    Wenn der (tote) Körper sich trotzdem bewegt, wenn auf ihn draufgeschossen wird, oder wenn er dann die Treppe runter rutscht. Ich finde, dass in Deutschland Pornographie nicht so ein Thema ist wie Gewaltdarstellung. Komisch. Na ja, die USK hat ja nun mal was gegen rote Pixeln. Schade das Videospiele nicht als eine Kunst wie Filme angesehen werden.

  7. #7
    aka XBU Ch4iiNsaW Profi Gamer Avatar von XBU Bautze
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2.793
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    27 (100%)

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Philippe
    Naja, Deutschland ist echt arm dran mit den Spielezensuren. Aber es betrifft nicht nur die Spiele und ist auch nicht die Schuld der USK, sondern der Regierung im allgemeinen.

    Ich seh' es doch ganz deutlich: Wenn etwas passiert, z.B. zünden Jugendliche aus Blödheit Feuerwerskörper an und sterben dabei, dann wird nicht gesagt "Wenn die auch so blöd sind..." oder aber auch "Unsere Jugend von heute kennt einfach keine Grenzen mehr" - nein! Schön wärs! Die Deutschen sagen dann: "Schlimm, dass man so leicht an Feuerwerk rankommt!" oder "Das wäre alles nicht passiert, wären diese Feuerwerkskörper verboten gewesen!"
    Das gleiche gilt für alles was Deutschland zu bieten hat. Und die Ego Shooter (insbesondere WWII mit Nazi-Thematik) sind da natürlich die ideale Zielscheibe für Politiker.

    Schließlich sind es ja die Videospiele, die unsere Jugend so enthemmt und wahnsinnig machen, nicht etwa ihr soziales Umfeld, ihr Charakter, ihre Bildung oder einfach ihr Leichtsinn. Komisch, denn bereits Aristoteles hatte gesagt, dass es mit der heutigen (damaligen) Jugend am Ende ist und sie sich unmöglich benehmen...


    Das Thema wurde schon oft diskutiert und meine Meinung habe ich noch immer kundgetan. Ich werde also versuchen, mich diesmal nicht schon wieder zu wiederholen.

    Was ich denke, was gemacht werden sollte: Mehr Spiele USK18 machen. Aber dann: Finger weg vom Inhalt! Jeder Erwachsene soll frei entscheiden, ob er sich einem gewissen Contenu stellen will, oder nicht. Das ist pure Diskriminierung der sogenannten "Pressefreiheit". Bücher zensiert man schon lange nicht mehr - es wäre ja auch ein Hohn... - aber Videospiele schon. Wo ist da der Unterschied? Kann ich mich nicht genauso sehr in ein Buch vertiefen und mich genauso mit den Charakteren eines Buches als mit denen eines Videospiels identifizieren? Wenn schon Zensur, dann auch richtig! Dann schonmal das Wort Hakenkreuz aus den Wörterbüchern nehmen, Illustrationen sind ja eh nicht erwünscht. Dann auch alle Nachrichten über Terroristenanschläge und Menschensterben zensieren, nur mit Personalausweis abrufbar machen lassen. Dann auch jegliche Schießvereine, Paintball Organisationen sowie Werbung für jegweilige verbieten und zensieren.
    Das ist übertrieben? Nein, denke ich nicht. Entweder das eine - oder das andere.

    Lasst den Menschen die Wahl, lasst ihnen die Demokratie. Sonst verbrennen wir demnächst die Videospiele, wie einst in den 40er Jahren die Bücher...

    Ohhh mann, das musste Denen mal schreiben....
    Darüber habe ich ja noch garnicht gesagt...
    Klasse ausgedrückt

    DAzu fällt mir auch noch was ein,
    als der Amorkläufer in einer Schule wütete und es in die Presse kam, alle redeten darüber das er Cs auf seinem Rechner hat und es zu viel gespielt hat.... Die ganze Zeit und am Ende aller NEWS kam immer, " Er war schon psychisch Krank" oder ähnliches und dann schieben sie alles auf das Game!! Ich könnte den ganzen Tag GoW zocken oder CS, und es würde es nicht im "RL" ändern, ich würde mir keine Waffe kaufen, aggresiver werden und andere Menschen abknallen....
    XBU Bautze
    Gears Fanatiker

  8. #8
    aka XBU Ch4iiNsaW Profi Gamer Avatar von XBU Bautze
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    2.793
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    27 (100%)

    Standard

    Zitat Zitat von David R
    Mit Ragdoll-Effekten ist folgendes gemeint:
    Wenn der (tote) Körper sich trotzdem bewegt, wenn auf ihn draufgeschossen wird, oder wenn er dann die Treppe runter rutscht. Ich finde, dass in Deutschland Pornographie nicht so ein Thema ist wie Gewaltdarstellung. Komisch. Na ja, die USK hat ja nun mal was gegen rote Pixeln. Schade das Videospiele nicht als eine Kunst wie Filme angesehen werden.
    Sorry doppelpost

    Das ist nur so eine Sache mit dem "aktiven" Töten zutun, habe ich hier auch gelernt
    XBU Bautze
    Gears Fanatiker

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von neubi
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    1.081
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: xURSxKullerkeks Wii Code: CB-Kullerkeks

    Standard

    Nur mal so nebenbei. Die Spiele beschnibbeln die Entwickler selbst um ne möglichst niedrige Einstufung zu bekommen. Die werden von niemanden (direkt) dazu gezwungen. Und Zensur gibt es laut dem Grundgesetz in Deutschland auch nicht...
    ABER: meiner Meinung nach ist diese Indizierungs Sch*** genau das gleiche, heist nur anders. Es will einfach nicht in meinen Kopf rein gehen, wieso man manche Spiele selbst den personen vor enthalten soll, für die sie gemacht wurden (Erwachsene) nur weil man meint die leiben Klein schützen zu müssen. Die denken wohl nach dem "aus den Augen aus dem Sinn" Prinzip, aber vergessen dabei, dass gerade durch Indizierungen Spiele für die Kiddies interessant werden (schon zu oft gesehen... und auch selbst am eigenen Leib erfahren ... auch jetzt noch mit 20 lenzen aufm Buckel). Warum wird nich einfach stärker kontrolliert, dass die Spiele auch an die richtigen Personen verkauft werden?
    Oder die neusten Gesetzesänderungen... absoluter Schwachsinn und totale Zeit- und Steuergeldverschwendung.

    Ich habe im Grunde nichts gegen die USK. Ich find ihre Arbeit richtig und wichtig. Aber sobald eine Einstufung verweigert wird, hört der Spass bei mir auf.
    Die Spiele werden aber irgendwie ziemlich subjektiv bewertet... nehem wir mal zum Beispiel Resident Evil 4. Die Köpfe platzen wie am Fließband (bei mir zu mindest ), der Ketchup spritzt in rauen Mengen und was bei der Kettensäge abgeht weiß ja auch jeder... und was passiert?... bekommt ne 18er freigabe und geht in den handel (leider hat Capcom vor lauter Schiss die beiden Minigames vorher ohne Prüfung raus genommen )
    Und dann stört sich die USK an platzenden Köpfen bei älteren GTAs und an der Tatsache, dass die Passanten Geld hinterlassen... man darf ja nicht fürs töten belohnt werden . Der Witz is ja... das mit dem Geld is ja bei GTA IV wieder drinn. Versteh ma einer die Jungs von der USK. Und warum Crackdown indiziert is versteh ich auch nicht.
    Aber teilweise sind die Entwickler auch zu Ängstlich. zum beispiel bei der Orange box oder mit der angesprochenen Ragdoll Physik. Bei GTA IV is mit diesem Euphoria Dingens ja mehr oder weniger ne verbesserte Form davon enthalten und es hat trotzdem ne Freigabe bekommen. Auserdem bringt se einem nix auser Munitionsmangel (und vieleicht nen bissl Spass O )

    Wird wohl noch ne Weile dauern bis sich hier in Deutschland was tut.

    Ach ja das mit den Hakenkreuzen hat ne strafrechtliche Bewandniss. Es ist ein verfassungsfeindliches Symbol und daher ist das öffendliche zur Schau stellen verboten. Aber da Kunst zum Beispiel nicht zensiert werden darf (künstlerische Freiheit und son Zeug) kann man die Dinger wie man lustig is in Filmen und sonst wo platzieren. Um das auch in Spielen machen zu können müssen diese erstmal offiziell als Kunstform anerkannt werden, aber das ist bisher noch utopie

    So... hat der neubi heut auchma wat gesagt
    Ma sehen, was für Auswirkungen die neusten Gesetzesänderungen auf die Spiele haben auser die größeren USK kennzeichen (leztens mal bei UT3 gesehen... schon ganzschön groß )

    na denn... gutz nächtle
    mfg neubi

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    28
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich kann den Verbot von Shooterspiele auch nicht erklären.
    Kann ja sein dass die Regierung meint dass der Verzicht der Konsumer auf virtuelle Ballerorgien und die zunehmenden Kriegsblockbuster die übrigens kostenlos im TV laufen der vernünftigere Weg ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •