Nabend.
Hab mal ein paar Fragen zu meinem Berufsleben in der Zukunft!
Ich liebe es an Autos rumzubasteln,bastel auch selbst z.B am Roller rum,habe auch schon ein Praktikum bei LUEG Mercedes gemacht,aber die Kenntnisse müssen gut in Mathe und Physik sein, und diese Facher kann ich gar nicht ab! Da läuft kaum was
Daher,einfach mal so eine Frage: Kennt ihr Jobs,wo man keine guten Mathe/Physik-Kenntnisse fordern??
ach ja,noch was:
Gibts im Internet irgendwie "freie" Berufe? Zum Beispiel Texte(Online-Tests) für Redaktionen,also für "Spieleseiten" mit Redaktion, wo man nicht hinfahren muss,wie in einem "richtigen Beruf",sondern das frei von zu Hause machen kann, und aber gleichzeitig auch ein bisschen Kohle verdient?
Stanzzky
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Berufs-Fragen
-
25.02.2008, 16:38 #1StanzZkyGast
Berufs-Fragen
-
25.02.2008, 17:33 #2
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Also die "freien Berufe" die du suchst, sind glaube ich nicht so einfach zu bekommen.
Und wenn dann wohl eher wenn du ein guter und teils bekannter Journalist bist, könntest dann ja als freier Journalist arbeiten, jedoch kann ich dir nicht sagen wieviel da in sachen Spieleüresse geht, denke eher weniger.
Naja Mathe solltest du zumindest Grundkentnisse haben, das kann man für fast jeden Beruf sagen. Physik nicht ganz so stark.
Natürlich gibt es Berufe wo man das kaum braucht
aber es wäre einfacher wenn du deine Stärken und Interessen sagst dann etwas zu suchen.
Bewerb dich doch trotzdem im KFZ Bereich, versuchen kannst du es, wenn du z.B ein gutes Praktikum hinlegst, gucken die Leute auch mal über eine 4 hinweg
-
25.02.2008, 18:20 #3
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
wenn es dir spaß macht an auto, rollern etc rumzubasteln solltes du dir auch was aus der ecke suchen, die sachen ist halt das man wie schon gesagt bei den meisten berufen mathe braucht und gerad bei den technischen sachen, und da dann teilweiße physik.
aber wie zwobby schon gesagt hat wenn man zb ein gutes praktikum hinlegt erhöht das natürlich die chance auf ne stelle
-
25.02.2008, 18:51 #4StanzZkyGast
Beziehen sich die "Kenntnisse in Mathe und Physik" für den KFZ-Bereich eigentlich auf die grundlegenden Dinge der Mathematik und Physik oder auch auf eher kompliziertere Teile,die man z.B in der Oberstufe macht?
-
25.02.2008, 21:09 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
wenn du einen 2er schnitt im realabschlusszeugnis hattest, dann nimmt dich doch jeder kfz-betrieb mit kusshand.
selbst mit einem 3er abi kannst du überall anfangen.
vielleicht bist du aber auch nur noch zu jung und "verschlossen" für die geistigen naturwissenschaftlichen fächer. prinzipiell findet fast jeder mensch irgendwann die schlüssel zu den meisten grundlegenden problemen in den naturwissenschaften.
von höherer mathematik oder physik spreche ich hier jetzt nicht. demnach solltest du dich einfach mal bewerben. auf was anderes hast du ja eh keine so große lust, wie es scheint.
-
26.02.2008, 14:24 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Erkundige dich vielleicht mal bei ATU http://www.atu.de/pages/unternehmen/jobs.html?kat=27. Die bieten umfassende Aus- und Weiterbildungen in sehr vielen Städten an. Der Vorteil einer Ausbildung dort ist, dass du eine sehr breitgefächerte Ausbildung erhälst...also nicht an einem Hersteller gebunden.
Mathe und Physik ist fast in allen und vor allem in technischen Berufen eine ziemlich wichtige Grundvoraussetzung.Gridlockveteran
-
26.02.2008, 17:05 #7StanzZkyGast
Ok,danke für die Hilfen!
Jetzt noch diese Frage zum Geld verdienen am PC
Kennt ihr da irgendwas außer diese Paidmailer,wo du max. 5Cent kriegst??
Das mit den Artikeln schreiben fällt ja weg,da man das ja meist umsonst machen soll.