Hallo und guten Tag
wie schon in der Überschrift zu lesen ist, geht es diesmal um die Xbox one und eine NAS von Synology.
meine Frage hierzu.... ist es möglich die Xbox one mit der NAS zu verbinden und dann Medien oder Games vom Netzwerkspeicher abzuspielen?
Fall ja wäre es toll eine kleine Anletung zu bekommen ;-)
bei der NAS handelt es sich um die Synology DS 1815 +
gruss
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Xbox one und synology NAS
-
01.04.2016, 13:18 #1
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 13
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox one und synology NAS
-
01.04.2016, 14:01 #2
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Schnelle Antwort: Medien (Filme, Bilder, Music) Ja, Spiele Nein.
Geht über Streaming/DLNA.
Ausführliche Antwort wenn ich dazu komm, eventuell ist einer schnellerNot my circus, not my monkeys
-
01.04.2016, 14:08 #3
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 13
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
gut das ist ja schon einmal eine gute Antwort. Zu den Games wollte ich noch anmerken das ich die gedownloadeten Games meine.
Ich werde das ganze Morgen in Angriff nehmen.
Dank dir nochmal.
-
01.04.2016, 14:26 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du meinst die Spiele über Xbox Live? Nein das klappt mit keiner NAS. Hierfür müsstest eine externe USB Festplatte direkt an der One anschließen.
Der Rest, wie oben schon beschrieben, klappt einwandfrei im Zusammenspiel mit der NAS.
-
01.04.2016, 14:33 #5
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 13
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ja diese Games meine ich und sche*** das es nicht geht, muss ich mir doch noch eine USB 3.0 Externe kaufen :-(
Eigentlich ging es Hauptsächlich um die Games weil um z.B. Serien von der NAS zu schauen hab ich mein Raspberry,... der braucht etwas weniger / ca 4 Watt ) Strom :-)
-
02.04.2016, 09:23 #6
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nachdem es dir hauptsächlich um die Spiele ging und du mit einem Raspberry umgehen kannst, brauchst du noch Hilfe zum Streamen von Filmen etc.?
Not my circus, not my monkeys
-
02.04.2016, 16:28 #7
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 13
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
da die meisten Fragen beantwortet wurden und ich mir vorhin eine externe platte bestellt habe benötige ich eigentlich keine Hilfe.
Zum filme ansehen gibt es nichts besseres als den Raspberry in Verbindung mit Kodi ;-) ich sag nur 4,6 Watt bei max Auslastung.
Sollte jemand doch noch ein Tip haben wie man seine Games von einer Nas spielen kann, dann ruhig her damit :-)
mit sonnigem Gruss