Hallo zusammen,
mein Kind kann im Spiel "Core Keeper" nicht mit mir zusammen spielen da, immer die Meldung kommt, dass er dies nicht darf. In der Xbox Familiy App habe ich dies jedoch schon erlaubt.
Hier das "Setup":
Ich habe das Ultimate Abo und auf meiner XBox einen Account der dieses nutzt. Am Laptop von meinem Sohn benutze ich das Selbe Abo nur mit einem anderen Account.
Was muss ich noch machen, damit wir zusammen spielen können?
Schöne Grüße und vielen Dank
Quanue
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
21.10.2024, 13:03 #1
- Registriert seit
- 21.10.2024
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mein Kind kann nicht den Mehrspielermodus spielen, obwohl in Xbox Fam. freigeschaltet
-
22.10.2024, 10:30 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Core Keeper unterstützt kein Cross Play - damit geht's schon einmal los. D.h. wenn du auf deinem Laptop eine Windows-Version spielst und dein Sohn eine Xbox-Version, dann kann das so oder so nicht funktionieren. (Hier die Liste aller "Xbox Play Anywhere"-Titel, die dadurch auch Cross-Play unterstützen müssten: Xbox Play Anywhere | Xbox)
Dann zum Thema mit einem Account über mehrere Konsolen mit einem Account:
- Dein Kind benötigt also zumindest ein eigenes Profil/einen eigenen Account, ein richtiges Microsoft-Profil haben, d.h. du musst eine E-Mail-Adresse definieren, einen einzigartigen Usernamen/Gamertag (Achtung bei der Namenswahl, das nachträgliche Ändern kostet Geld) und ein Passwort festsetzen.
- Definiere nun eine der beiden Konsolen, die deine Kinder primär alleine nutzen als Heimkonsole.
Auf folgende Weise geht das (von Xbox Support)
Zitat von Xbox-Support
- Ist nun die, ich nenne sie mal Kinder-Xbox, als Heimkonsole eingerichtet (und dein Profil immer noch auf der Konsole vorhanden - du darfst es nicht löschen) kann jedes Profil auf dieser Konsole von deinen gekauften Spielen, deinen Abos (Game Pass, etc.) und deinem Xbox Live Gold profitieren, ohne Einschränkung. Du musst dich lediglich in regelmäßigen Abständen auf der Konsole einmal mit deinem Profil anmelden (ich glaub so einmal im Monat oder so).
- Du musst dann auf deiner anderen Xbox, nennen wir sie Papa-Xbox, mit deinem Profil aber im Prinzip immer online sein, damit die Lizenzen gültig sind.
- Hast du dieses Setup, kann eine Person auf der Papa-Xbox mit deinem Account/Profil spielen, und auf der Kinder-Xbox kann man dann mit dem anderen Account, dem Kinder-Account, spielen. So ist es sogar möglich, gleichzeitig das gleiche Spiel online zusammen oder gegeneinander zu zocken, solltest du Xbox Live Gold/Game Pass Ultimate haben (da dies ja auch geteilt wird auf der Heimkonsole). So kann dein Sohn dann bspw. Minecraft mit dir zusammen zocken, und das nur mit einem einzigen gekauften Spiel und einem einzigen XBL GOld-Abo.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)