Direkt an den Router anschließen werde ich dann bald mal probieren, aber vielleicht hab ich ja auch was an den einstellungsverbindungen falsch gemacht.
Also:
Ich hab der 360 eine manuelle IP zugewiesen (192.168.0.105).
Dann hab ich in WIndows eine Netzwerkbrücke aus Lan Verbindung (das, wo die 360 reinkommt), der Drahtlosennetzwerkverbindung und aus einer 1394- Verbindung (keine Ahnung, was das ist) erstellt.
Der Netzwerkbrücke hab ich die IP 192.168.0.120 zugewiesen und als Gateway die IP vom Router (also auch die Gateway- IP, die ich der einzelnen WLAN Verbindung damals auch gegeben hab).
In der 360 hab ich als Gateway hab ich beides ausprobiert: Einmal als Gateway die IP von der Netzwerkbrücke und einmal vom Router selbst. DNS Server das gleiche.
Habs mit einer Netzwerkbrücke versucht, weil ich ohne die ja bei der WLAN verbindung ein häkchen bei "anderen benutzern erlauben die verbindung mitzubenutzen" oder so ähnlich machen muss und dann die Internetverbindung überhaupt nicht mehr funktioniert.
Versteht man die Beschreibung?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Baum-Darstellung
-
03.04.2007, 15:37 #13
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 49
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0