Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Xbox Live

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von egger81
    Es is so dass der PC von meinem Vaterim Keller is. Da befindet sich auch der Router. Gestern hat er mit das Kabel vom Keller zu meinem PC verlegt. Das hab ich dan mit meinem PC verbunden dass ich auf meinem PC auch des DSL 6000 hab. Aber da ich teilweise wenn ich Xbox zocke ins Internet geh is ja dann eins von beiden nicht mitm Internet verbunden. Versteht ihr was ich meine? Ich möchte halt dass mein PC und meine Xbox des DSL 6000 haben.
    ach soooooo. Dann kaufe Dir einfach einen 5-Port Mini-Switch und Du
    kannst bis zu 4 Geräte zusätzlich am LAN anschließen, z.B. einen von
    diesen.
    An einem Port schließt Du die Zuleitung aus dem Keller an und an
    den anderen Ports Deinen PC und Deine Xbox. Dann hast Du immer
    noch 2 Anschlüsse für andere Geräte frei, wie z. B. Toaster und
    Kühlschrank .
    Ach so, Du mußt auch aufpassen, das Du ein Switch kaufst, bei welchem
    die Art der Eingänge automatisch oder manuell von "Straight Trough"
    auf "Cross-Over" geschaltet werden kann. Denn 2 Switche (bzw.
    Router u. Switch) lassen sich nur direkt an den LAN-Anschlüssen via
    Cross-Link-Kabel kaskadieren. Will heißen Du verwendest als Verbindungs-
    kabel vom Keller ein gekreuztes "Cross-Link" Kabel oder Du verwendest
    ein normales "Straight Trough" LAN-Kabel und schaltest EINEN Port
    in welchem das normale Keller-LAN-Kabel steckt intern von "Straight
    Trough" (Standard) auf "Cross Over".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •