Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    2
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Hilfe, xbox 360, NAT strikt

    Hallo,

    Habe folgendes Problem.

    NAT bei xbox live ist "Strikt"

    Hardware:

    DSL 16000 Arcor

    Router Netgear wgr614v6

    Port 3074 + 88 sind freigegeben bzw. forwarding (UDP +TCP)

    Die gegeseitige "Vorstellung" ist auch freigegeben.

    DHCP ist aktiv, die Konsole bekommt eine IP zugewiesen.

    Firewall ist deaktiviert.

    NAT durchlauf ergibt Strikt

    -------

    Bei der Port forwarding Einstellung wird mir der Port 3074 "neuerdings" nicht angezeigt.
    Möchte ich diesen neu eingeben, meldet mir der Router, einen "Port Konflikt"
    daher kann ich diesen nicht erneut freigeben.

    Woran könnte dies liegen ???

    Netgear Support ist für die Füße........

    Kann ich auch einen anderen Port für die 360 benutzen ?

    Danke für die Hilfe

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Standard

    Hi und Herzlich Willkommen in unserem Board erstmal.

    Bitte achte zukünftig auf den Titel, die Schreibform und den Bereich in dem du ein Thread einstellst. Habe deswegen auch mal deinen Thread verschoben.

    Betreff deines Problems:

    Auch wenn dein Netgear DHCP macht, gebe deiner 360 eine feste IP am besten eine andere als die sie aktuell zugewiesen bekommen hast.

    Dann solltest du die Ports erneut auf die IP freigeben und zwar wie du schon richtig genannt hast:
    Port 3074 TCP und UDP sowie Port 88 TCP.

    Dazu solltest du überprüfen das auf deinem Router UPnP aktiviert ist. Ohne gehts nicht oder meistens schlecht.

    Andere Ports wirst du für Xbox-Live nicht nutzen können da diese in der 360 so konfiguriert sind und du sie nicht ändern kannst.

    gruß
    chief

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    2
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hi,

    Danke für deine Antwort.

    Leider ändert sich da überhaupt nix.

    Meine Xbox bekommt eine Feste IP (von mir im Router eingestellt und vergeben) zugewiesen. (192.168.1.49)

    Diese zeigt mir die Xbox ja auch an.

    Die ports sind an die Xbox IP weitergeleitet bzw. geforwarded.

    UPnP ist aktiviert.

    Speicher ich diese Einstellungen im Router ab bzw. klicke auf anwenden, läuft der Netzwerkcheck bei der Xbox ohne Probleme duch (NAT = offen)

    schalte ich die Xbox dann aber aus und wieder ein, ist NAT wieder Strikt, bei unveränderten Routereinstellungen.

    Triggern der Ports sowie DMZ bringt auch nichts.

    kein Plan was ich noch machen soll.

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    12
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hey. Wie stelle ich denn die Xbox in die DMZ?

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich habe ein ähnliches problem, hatte bei Nat auch immer Strikt stehen hab es aber dank dieser seite hinbekommen das dort nun offen steht...http://www.portforward.com/english/r...x_Live_360.htm
    nur steht dort nicht das ich den port 3074 freigeben soll sondern 3071...wenn ich den port 3074 freigeben will steht dort das es einen port-konflikt gäbe...also es geht nciht...jedoch steht bei NAT trotzdem "offen" bin mir aber nciht sicher ob es jetzt auch funktioniert....habe nämlich bei lost planet zb das problem das ich aus jedem spiel rausfliege weil der gastgeber angeblich das spiel abgebrochen hätte...ob das jetzt nur an lost planet liegt kann ich nciht sagen...denn ich habe auch einige probleme mit dem voice-chat über die xbox...sobald ich eine einladung annehme steht dort nur "dem chat beitreten" und dann verschwindet es einfach. Ich kann mir da im moment auch nciht weiterhelfen...jemand von euch vlt eine idee?
    Gruß Aylon

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Sir steve05
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    3.968
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Also kann mir das bitte mal jemand in jedem schritt erklähren das auch ich als "nichtpcversteher" das verstehe?

    Ich habe auch das Problem mit der NAT, bei mir steht auch Strikt.
    Ich habe einen Apple BaseStation und als Computer hab ich Windows XP.



    mfg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •