hallo leute,
hab ein dringendes problem das mich jetzt schon seit 2 tagen nervt...
Kriege keine verbindung zu xbox-live hin, bei lan-adapter steht immer verkabelt, doch dann bei IP adresse ist immer eine fehler:-( von wegen das mein Gateway(router) nicht auf eine netzwerk anfrage reagiert hat, was heißt das jetz und was mache ich falsch??? Hab eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050...Wie habt ihr das den so gemacht?
Bitte um schnelle hilfe!
Ergebnis 1 bis 10 von 17
-
13.10.2006, 17:04 #1
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gateway/Router reagiert nicht auf netzwerkanfrage?
-
13.10.2006, 20:42 #2
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hat es denn schonmal funktioniert ?
Oder machst du zum ersten mal XBL ?
Hab dir hier auch schon eine Antwort geschrieben:
http://xboxuser.de/forum/xbox-live/9...-keine-ip.html
greetz
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
15.10.2006, 14:37 #3
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also das mit den Prots freigeben hab ich jetzt schon gemacht, einmal wurde die IP-adresse auch bestätigt doch jetzt irgentwie nicht mehr. Keine ahnung wieso....
Hier ist der jetzige stand meiner Fritzbox:
-
-
-
-
vielleicht hilft euch das ja weiter, und noch was das sind die daten die ich in meiner Xbox360 eingegeben hab:
IP Adresse: 192.168.1.109
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS Server(primär und sekundär): 192.168.1.1
-
16.10.2006, 15:19 #4
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
huhu bekomm ich noch ne antwort?
-
16.10.2006, 16:01 #5
- Registriert seit
- 18.04.2006
- Beiträge
- 170
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
vielleicht hilft euch das ja weiter, und noch was das sind die daten die ich in meiner Xbox360 eingegeben hab:
IP Adresse: 192.168.1.109
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS Server(primär und sekundär): 192.168.1.1
Also wenn du einen Router hast, dann brauchst du die ganzen Sachen (IP Adressse; Subnet; Gateway) nicht in deiner Xbox360 eingeben !
Vieleicht ist ja das dein Fehler, denn normaler weiße lässt man den router die IP-Adresse automatisch zu weisen, also keine Feste IP.
Ansonsten kann es zu konflikten kommen.
Wenn man einen Router hat muß man ledigtlich bei der Xbox360 die auswahl tätigen das die Xbox sich übern Router einwählen soll und nicht über PoPEE Einwahl .
Gruss
DB
-
16.10.2006, 16:05 #6
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also Danke erstmal für die antwort, hab jetzt gateway,IP und subnetz auf automatisch gestellt. So und jetzt steht das "ihre konsole konnte keine nutzung mit ihren DCHP-Server aushandeln" was muss ich da den jetzt in meinen router einstellen???(DHCP ist aktiviert)
EDIT:
Wenn man einen Router hat muß man ledigtlich bei der Xbox360 die auswahl tätigen das die Xbox sich übern Router einwählen soll und nicht über PoPEE Einwahl .
-
16.10.2006, 16:25 #7
- Registriert seit
- 18.04.2006
- Beiträge
- 170
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hmmm ...DHCP -Server .....
also ich habe keine FritzBox Fon .......aber die Technik müsste ja überall die selbe sein.
Habe selbst (so glaube ich) keinen DHCP Server bei mir eingestellt.
(Habe vor kurzem erst meinen eigenen Router neu konfiguriert)
Kannst du den DHCP -Server im router ausstellen ?
Mach das mal und versuchs erneut.
Gruss
DB
-
16.10.2006, 16:42 #8
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wo deaktiviere ich DHCP, hab nur gefunden wo man einstellen kann ob man IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen will, hab das mal umgeändert doch dhcp war immer noch aktiviert.
-
16.10.2006, 17:11 #9
- Registriert seit
- 07.07.2006
- Beiträge
- 368
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also bei meiner fritzbox hat alles geklappt. :-)
haste auch das richtige kabel ?
-
16.10.2006, 17:18 #10
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
nee mach ja über wireless( mit dem game adapter von netgear WGE111)