moin moin
mal wieder ;-)
also nach dem zurücksezten hab ich nicht wirklich besserung irgendeine art von besserung gemerkt
die ip's sind manuell vergeben
und die xbox sowie der pc sind per lan mit der xbox verbunden (ziel ists eine vernünftige geschwindigkeit für das mwc zu erreichen)
1. versuch nach reset
upnp aktivieren ohne manuelle portfreigabe
ergebnis: gemäßigter nat typ
2. versuch nach reset
upnp aktiviert mit manueller portfreigabe
(tcp80, udp88, udp3074, tcp3074, udp53, tcp53)
ergebnis: test verläuft perfekt aber verbindungsabbrüche zwischen 10 und 30 min...
der einzige unterschied im verlgeich zu vorher ist das der punkt:
"Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" nicht aktiviert ist... dadurch hab ich immerhin nicht mehr alle 2 min einen abbruch der verbindung
ich bin nun definitiv mit meinem latein am ende... kp was ich noch machen soll^^
kann mir eigentlich nur vorstellen das ich bei der portfreigabe irgendwie zu blöd bin:
name für portfreigabe wählen
protokoll wählen (udp oder tcp)
bei "von port" den entsprechenden port eintragen und bei "bis port" leer lassen
an computer die richtige ip auswählen
und bei "an port" den gleichen port eintragen der bei "von port" steht...
für weitere fragen und lösungsvorschläge steh ich selbstverständlich jederzeit zur verfügung
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
07.04.2011, 16:54 #3
- Registriert seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0