Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von xbox360freak21
    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    262
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Frage Ist das das Richtige Kabel

    Hi also wie gesagt mein Modem ist ja viel zu weit weg damit ich XBOX Live Spielen kann muss ich mir so ein 20bis30 mEter langes Ethernet Kabek Kaufen wollte es mir bei Ebay holen nur weiss ich nicht so richtig ob es das richige ist schaut einfach mal selbst hier der Linkhttp://cgi.ebay.de/30m-ETHERNET-PATC...QQcmdZViewItem

    Bedanke mich schonmal im Vorraus

    PS: Das Kabel soll logischerweise in die XBOX und in das Modem passt das?

    Achja noch eine letzte frage wenn ich mir erst die Gold Karte für 3 Monate hole zum Testen ob es mir gefällt und es sich lohnt wenn diese 3 Monate vorbei sind kann ich mir dann die 12 Monate holen also einfach wieder auf LADEN

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    18
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    mit dem kabel machst du nichts verkehrt.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    2.152
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also das Kabel ist OK.
    Allerdings gilt zu beachten, daß ein so langes Kabel nicht wirklich die beste lösung ist. Wenn deine Box so weit von deinem Modem entfernt steht, wär wohl ein WLAN adapter die elegantere lösung. (sofern Du n WLAN Modem und ca. 70,-€ für nen Adapter übrig hast)

  4. #4
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.831
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Lächeln

    Zitat Zitat von KomturAndy
    Also das Kabel ist OK.
    Allerdings gilt zu beachten, daß ein so langes Kabel nicht wirklich die beste lösung ist. Wenn deine Box so weit von deinem Modem entfernt steht, wär wohl ein WLAN adapter die elegantere lösung. (sofern Du n WLAN Modem und ca. 70,-€ für nen Adapter übrig hast)
    Das Thema hatten wir bei ihm schon, das war ihm zu teuer, weil er ausser dem WLAN Adapter auch ein WLAN Router/Modem kaufen müsste. Eleganter wäre die Lösung natürlich schon, aber das kann man ja auch irgendwann mal korrigieren ;-)

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von benni
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    263
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    wlan würde ich nicht kaufen weil jeder über deine internet leitung ins internet gehen kann. wlan ist bis jetzt noch sehr unsicher und es wird bestimt auch dauern bis das mal sicher wird

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.011
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: MostBlunted1982

    Standard

    Zitat Zitat von KomturAndy
    Also das Kabel ist OK.
    Allerdings gilt zu beachten, daß ein so langes Kabel nicht wirklich die beste lösung ist. Wenn deine Box so weit von deinem Modem entfernt steht, wär wohl ein WLAN adapter die elegantere lösung. (sofern Du n WLAN Modem und ca. 70,-€ für nen Adapter übrig hast)
    Sorry aber es ist schwachsinn was du schreibst!

    Normale Cat-5 100 Mbit Kabel kannste immer problemlos bis 100 Meter verlegen! Ab 100 Meter sollte man nen Switch/Hub/Repeater/ect dazwischen schalten. Aber 30 Meter sind absolut kein Problem von der Latenz oder was auch immer! Das macht kein unterschied zu nem 5 Meter langen Kabel.

    Die Verkabelung in den meisten Büros wird in der Regel auch über 30 Meter lang sein, vom Serverraum halt zu jeden Büro! Und die 100 Mbit werden beim Online zocken eh nicht annähernd ausgereizt, da würden sogar noch 10 Mbit wunderbar reichen.

    Und gerade bei Wlan haste mehr mit der Latenz und Verbindungsproblemen zu kämpfen als bei fester Verkabelung. Und wie gesagt, 30 Meter sind absolut normal und bringen keinerlei Probleme mit sich! Aber wenn du bei Wlan nutzt und schon 2 gut abgeschirmte Wände dazwischen hast, kann es schon sein das du mit Problemen kämpfen musst.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    2.152
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Daumen runter @MostBlunted

    Danke für die zurechtweißung :!:
    Woher hast Du dein wissen über Netzwerke, Netzwek Kabel und WLAN Netzwerke :?:
    Bist vieleicht Netzwektechniker bei der Telecom :?:
    Ich für meinen Teil installiere Telefon Anlagen und Netzwerke für die T-Com. Und zwar sowohl Kabel gebundene als auch Wireless. Und das im Privat bereich und in Firmen.
    Wenn Du sagst, daß es schwachsinn ist, was ich schreibe. Dann sage ich OK. Danke für's gespräch.

    Noch ne Frage zu deiner WLAN Theorie: Wieviel Stahl soll denn in den Wänden verbaut sein, daß mein Signal nicht mehr durch kommt :?:
    Wenn Du nen ordentlichen Router hast, dann kannst Du (so wie ich) sogar über die Straße zum Nachbarn gehen und von dort aus auf dein Netzwerk (WLAN) zugreifen. Und unsere Häuser sind nicht irgendwelche "Ami-Leichtbauweise-Holzhütten".

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von xbox360freak21
    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    262
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von KomturAndy
    Danke für die zurechtweißung :!:
    Woher hast Du dein wissen über Netzwerke, Netzwek Kabel und WLAN Netzwerke :?:
    Bist vieleicht Netzwektechniker bei der Telecom :?:
    Ich für meinen Teil installiere Telefon Anlagen und Netzwerke für die T-Com. Und zwar sowohl Kabel gebundene als auch Wireless. Und das im Privat bereich und in Firmen.
    Wenn Du sagst, daß es schwachsinn ist, was ich schreibe. Dann sage ich OK. Danke für's gespräch.

    Noch ne Frage zu deiner WLAN Theorie: Wieviel Stahl soll denn in den Wänden verbaut sein, daß mein Signal nicht mehr durch kommt :?:
    Wenn Du nen ordentlichen Router hast, dann kannst Du (so wie ich) sogar über die Straße zum Nachbarn gehen und von dort aus auf dein Netzwerk (WLAN) zugreifen. Und unsere Häuser sind nicht irgendwelche "Ami-Leichtbauweise-Holzhütten".
    Nicht Streiten Ich habe zuzeit leider kein WLAN Modem sondern nur ein DSL Modem von AOL werde mir estmal das Kabel holen 30 Meter das brauche ich habe jetzt keine Lust mir noch ein neues Modem dan das Wlan Kabel und nochmal 60 Euro für Xbox Live zugeben also erstmal das Kabel und Xbox Live :smt050 Aber ihr könnt ja weiter DISKUTIEREN

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.011
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: MostBlunted1982

    Standard

    Zitat Zitat von KomturAndy
    Danke für die zurechtweißung :!:
    Woher hast Du dein wissen über Netzwerke, Netzwek Kabel und WLAN Netzwerke :?:
    Bist vieleicht Netzwektechniker bei der Telecom :?:
    Ich für meinen Teil installiere Telefon Anlagen und Netzwerke für die T-Com. Und zwar sowohl Kabel gebundene als auch Wireless. Und das im Privat bereich und in Firmen.
    Wenn Du sagst, daß es schwachsinn ist, was ich schreibe. Dann sage ich OK. Danke für's gespräch.
    Ja, ich sage es ist schwachsinn wenn du schreibst das man bei 30 Meter Cat 5 Kabel probleme bekommen kann!

    Oh mein Gott ein Telekomiker. Ich bin "nur" gelernter Informatik-Kaufmann, aber so Grundwissen hab ich dann halt doch drauf...

    Hier mal ein Paar links für dich, da kannste nachlesen was du eigentlich wissen solltest als Telekomiker, nämlich das man Cat 5 Kabel problemlos bis 100 Meter verlegen kann. Das quasi ne "Norm".

    http://www.bnet-online.de/kabel.htm (runterscrollen bis "Maximale Kabellänge bei UTP/STP bei mind. Kategorie 5 (CAT5) (typisch)")

    http://www.hifi-regler.de/home-netwo...e1ba399065defc

    http://www.koehler-ks.de/Ethernet.html (runter scrollen bis: "100BaseT Fast Ethernet 802.3u".

    Die drei Links sollten wohl reichen. Und bitte versteht mich nicht falsch, ich will nicht streiten oder Klugscheissen. Nur leider ist es Sachlich falsch wenn man sagt das man bei einer Kabellänge von 30 Meter Cat 5 Kabel probleme bekommen kann! Ich kann doch auch nix dafür

    Was allerdings traurig ist, ist die herarblassende Art von wegen "Ich als Telekomiker..." und trotzdem keine Ahnung von den Grundlagen der Netzwerktechnik. Aber is klar das die Telekom jeden lieber Wlan aufschwatzt, der Wlan Router kost ja auch mehr als nen normales Moden bzw normaler Router

    Zu der Abschirm/Wand-Geschichte zu Wlan:

    Bei mir zuhause (altes Zechenhaus) geht das Signal auch durch alle Wände ohne Probleme, den Router vom Nachbarn find ich auch noch allerdings ist das Signal sehr sehr Schwach. Allerdings wollten wir auf der Arbeit (Neubau so 5 Jahre alt ca.) mal WLan austesten (Mit nem Handelsüblichen Netgear Router also nix dolles) und da waren die
    Wände wohl so gut abgeschirmt das wir schon bei einer dicken Wand Signal Probleme bekamen (Entfernung zum Router war so knapp 10 Meter Luftlinie). Also muss man halt sehen, aber wenn er 30 Meter Kabel benötigt könnte halt schon die ein oder andere Wand dazwischen sein. Jedenfalls KÖNNTE es Probleme geben, gerade beim Online-Zocken sind auch kurze Signalverluste schlecht, bei der Kabellösung bräuchte er sich jedenfalls keine Gedanken machen. Das halt meine Meinung dazu. Also das es Probleme bei Wänden mit WLan geben kann ist jedenfalls keine dunkle Theorie, solltest du eigentlich auch wissen. Natürlich gibts auch Signalverstärker und haste-nich-gesehen, aber gehen wir halt mal von nem normalen handelsüblichen Wlan Router aus wie ihn der 08/15 User wohl zuhause hat.

    MfG der dumme Informatikkaufmann...

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Dan Duval
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    439
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: VISA Dan Duval PSN ID: Dan Duval

    Standard

    Hallo,

    warum bringst Du hier diese unnötige schärfe rein ? Ich habe von der marterie keine Ahnung aber dein Ton lässt doch zu sehr wünschen übrig.

    Grüße,

    Dan

    PS Ist nicht böse gemeint, aber ein bischen mehr Peace wäre nett

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •