Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: WLan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard WLan

    Hallo @all,
    ich habe ein kleines Problem mit der XBox online zu gehen.
    Wollte das Wlan aktivieren, aber sie lässt mich keinen WPA-2 Schlüssel eingeben. Alle anderen Geräte funktionieren über WLan.
    Wir nutzen Kabel Deutschland / DIR300 als WLan Router. Habe auch schon von AES auf TKPI umgestellt, funzt aber trotzdem nicht. Der WLan Adapter ist auch rot beleuchtet.
    Kann mir da jemand einen Rat geben!!
    LG
    dedda11

  2. #2
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Ist der Adapter die ganze zeit rot beleuchtet? Denn wenn ja dann würde ich eher auf einen Hardware fehler tippen.....

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von dedda11
    Kann mir da jemand einen Rat geben!!
    LG
    dedda11
    (Ich habe natürlich einen anderen Router und Povider, aber........)

    Ja nur einen, einfach ein Kabel nehmen. Ich habe schon bei anderen Geräten immer wieder Probleme gehabt mit dem Wireless Schmarrn.

    Öfters verlor das Ding die Verbindung, manchmal hat die Verschlüsselung wieder alles lahmgelegt. Immer wieder neu konfigurieren, ich bin davon kuriert und habe das gute alte Kabel in der Wohnung verlegt in 3 Räume und gut ist es - keine Probleme mehr.


  4. #4
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Dennoch gibt es auch unzählige Leute bei denen der WLAN Adapter ohne Probleme läuft.... Wenn man keine Lust auf Kabel verlegen hat dann kann man das ohne Probleme machen.

    Wenn er nicht funktioniert dann umtauschen gehen....

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von TimmyT 1981
    Dennoch gibt es auch unzählige Leute bei denen der WLAN Adapter ohne Probleme läuft....


    Für mich zählt auch der Sicherheitsaspekt, sämtliche Verschlüsselungen sind auch nicht wasserdicht. Oft sind die drahtlosen Netze überhaupt nicht verschlüsselt und gesichert, der normale Nutzer damit überfordert.

    Mit einem Kabel stellt sich diese Problematik schon mal nicht.

    Offen wie ein Scheunentor strahlt man dann seine Informationen in seine Umgebung. Wenn ich ab und zu schaue (auf meinem Wireless LAN Monitor) habe ich in meiner engsten Umgebung immer mindestens ein Netz dass überhaupt nicht verschlüsselt ist. Die Sorglosigkeit mancher Nutzer ist einfach grauenhaft.

  6. #6
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Das ist doch egal, muss ja jeder selber wissen. Ich war auch lange gegen WLAN und ich denke auch wenn es irgendwie möglich ist sollte man ein Kabel nehmen. Aber für meine beiden laptops käme das nie in Frage!

    Und sicher wird nie irgendwas zu 100% sein, das geht nicht. Knacken kann man alles. Wenn man so denkt wird man nie WLAN benutzen können, auch in 30 Jahren nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •