Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    CFG Daddycool
    Gast

    Standard NAT und Portfreigabe Hilfe und Tipps

    Hallo liebe Community,ich habe das jetzt auch mal hier ins Forum gestellt.Ist von mir verfasst,also gibbet keine Urheberrechte.Links sind aber hier nicht gerne gesehen.Hoffe ich kann dem ein oder anderen damit weiterhelfen.Weitere Fragen dazu könnt Ihr natürlich gern hier einstellen.bisher habe ich noch jede 360 auf XBL gekriegt.
    __________________________________________________ ___

    Ich habe seid letzter Woche Probleme mit Call of Duty 3 gehabt.
    Ich konnte kein Spiel eröffnen und keinem beitreten.Habe das Spiel schon ewig,aber nur den Storymodus gespielt gehabt.
    Nun war es aber nicht mehr lange hin bis zum 4.Hammerteil von CoD und ich wollte mich schonmal ein wenig an die Steuerung gewöhnen.
    Gestern abend nun,in der Hoffnung ,diese Probs wären beim 4. Teil nicht,wurde ich enttäuscht.
    Ich flog oft einfach aus der Lobby(wir waren zu dritt)Headset funzte nicht einwandfrei,nach dem Spiel(wenn es mal geklappt hat)bin ich sofort wieder aus der Lobby geflogen...Hat nicht wirklich Spaß gemacht.
    Nun habe ich mich heute an das Problem gemacht.
    Mein Router W701V von der Telekom sollte dafür ja eigentlich geeignet sein.
    Habe dann vorhin bei M$ angerufen und mein Problem geschildert.Der gute Mann fragte mich,ob meine NAT "gemäßigt" sei.Ich bejahte dieses.
    Dort scheint also die Wurzel allen übels zu liegen.Er gab mir nun die Portfreigaben,die ich im Konfig.Programm des routers eingeben mußte.
    Ich habe nur eins falsch gemacht,ich habe anstatt die IP Adresse der 360 ,die meines Rechners eingegeben.Gemerkt habe ich das eben grad erst,nachdem ich jetzt fast Wahnsinnig geworden wäre.
    Ich habe aber auch noch ne ganz klasse Anleitung für Euch,falls Jemand das gleiche Problem haben sollte.

    Rausgeworfen beim Online-Poker, Ruckeln im Mehrspieler-Modus. Wer mit seiner Xbox 360 bei Xbox live teilnimmt hat diese oder ähnliche Situation schon erlebt. Schnell wird dabei in vielen Foren auf den Internetanbieter oder gar auf Xbox Live geschimpft. Dabei liegt der Fehler meist ganz wo anders, nämlich an der Konfiguration des eigenen Netzwerkes. Die Lösung für dieses Problem ist dabei ziemlich einfach und kostet nur ein wenig Zeit.
    xbox_internet.jpg
    Wenn man mit der Xbox 360 Online spielt, werden von der Konsole Daten an Xbox live gesendet und auch empfangen. Diese Daten wiederum werden über festgelegte Adresskomponenten, so genannte Ports übermittelt. Ist die Xbox direkt mit dem Internet verbunden, zum Beispiel durch denn Anschluss an ein DSL-Modem, kann eine Kommunikation direkt über diese Ports stattfinden.

    Schließt man die Konsole jedoch über einen Router an das Internet an, so sieht die Welt schon ganz anders aus. Ein Router verhindert aus Sicherheitsgründen eine direkte Kommunikation und unterzieht jeden Datentransfer einer Sicherheitsabfrage, was wiederum zu Verzögerungen führt. Man könnte dies auch mit einer Detektor-Schleuse am Flughafen vergleichen.

    Prüfen wir zunächst unsere Xbox live Verbindung
    Wenn wir über die Netzwerk-Konfiguration im Menü der Xbox 360 die Einstellungen aufrufen, können wir die Verbindung zu Xbox Live testen. Dies können wir jederzeit unbedenklich tun, da es keinen Einfluss auf die Einstellungen hat. Die Konsole meldet nun zunächst unser Spielerprofil ab und stellt im Anschluss eine Verbindung zu Xbox Live her. Im Anschluss an diesen Verbindungstest bekommen wir unter der NAT ein Ergebnis angezeigt. Wird hier „gemäßigt“ angezeigt, sind xbox_router.jpgwir unseren Problemen beim Spielen auf Xbox Live schon dicht auf den Fersen. Mit NAT (kurz für Network Address Translation) wird hier die Transparenz der Adressinformationen angegeben. Könnte die Xbox 360 direkt über die benötigten Ports Datenpakete versenden und empfangen, würde hier „offen“ als Wert angegeben.

    Weiterleitung ist die Lösung
    Um den Wert der NAT auf „offen“ zu bekommen, müssen wir nun eine Weiterleitung der benötigten Ports vom Router auf die Xbox 360 einrichten. Fachleute sprechen hier auch von Port Forwarding, einer Funktion, die es erlaubt, Verbindungen über frei wählbare Ports zu Computern innerhalb des Netzwerkes weiterzuleiten. Ist eine solche Weiterleitung eingerichtet, wartet der Router an den angegeben Ports auf Datenpakete und leitet diese sofort und ohne Prüfung weiter.

    Wir öffnen den Datenhafen
    Die Xbox 360 benötigt zur Teilnahme an Xbox Live eine direkte Kommunikation mit den Ports UDP 88, UDP 3074 und TCP 3074. Damit diese direkt zur Konsole weitergeleitet werden, müssen wir das im Router entsprechend eintragen. Zunächst benötigen wir die Netzwerkadresse der Konsole. Hierfür öffnen wir im Menü der Xbox 360 die Netzwerkeinstellungen und schauen uns die Einstellungen an. Wichtig ist hier die Angabe unter „TCP/IP“. In unserem Beispiel ist die ports.jpgKonsole auf die Netzwerkadresse 192.168.0.200 eingestellt. Nun öffnen wir das Konfigurationsmenü unseres Routers und suchen den Menüpunkt „Port Forwarding“. Hier tragen wir nun die benötigten Ports ein und verknüpfen sie mit der IP-Adresse unserer Konsole. Dies ist sehr wichtig, damit der Router weiß, an welches Gerät im Netzwerk die Daten weitergeleitet werden sollen. Sind alle drei Ports eingetragen speichern wir die vorgenommenen Einstellungen und starten unseren Router neu.
    Nun kann unsere Xbox auch über den Router Datenpakete direkt über die benötigten Ports versenden und empfangen. Wenn wir im Menü der Konsol jetzt die Xbox Live Verbindung erneut überprüfen, bekommen wir unter NAT nun den gewünschten Wert „offen“ angezeigt. Die Verbindung mit Xbox live wird nun flüssiger ablaufen und ohne störende Aussetzer.

    Hinweis:
    Dass öffnen von Ports kann auch eine Sicherheitslücke darstellen. Wenn man nur wenig Kenntnis von der vorhandenen Netzwerk-Konfiguration hat, sollte man einen Fachmann zu rate ziehen. Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßes Vorgehen entstehen.

    Die benötigten Ports
    Für Xbox Live wird empfohlen die folgenden Ports für die Verbindung mit der Xbox zu öffnen:

    * UDP 88
    * UDP 3074
    * TCP 3074



    Viel Spaß beim Zocken ....

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    4
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Ausrufezeichen NAT - Strikt

    Hallo erstmal
    Cooles Forum

    Weniger Cool ist jedoch mein Problem

    Also, zuerst die Situation:

    Meine Xbox 360 ist an meinen PC angeschlossen (LAN-Verbindung) wobei wiederum mein PC über einen USB-Wirelessstick an meinen Router (Netopia 3357)angeschlossen ist.

    Nun, ich kann mit meiner Xbox 360 auf den Xbox Live! Marktplatz sowie auch Online gamen über den 1-Monate-Xbox Live! Gold-Test.
    Doch hier liegt das Problem auch schon: Ich kann zwar Gamen und Sachen 'Runterladen, doch Gamen kann ich nur sehr schlecht, d.h. Verzögerung, Unterbrüche, etc. - Ziemlich alles was ein Gamer so liebt ...

    Als erstes ging ich also in das Xbox-Menü und testete die Verbindung mit Xbox Live!, und siehe da: LAN - Verkabelt
    IP - Bestätigt
    DNS - Bestätigt
    MTU - Bestätigt
    ICMP - Bestätigt
    Xbox Live! - Verbunden
    und siehe da: NAT - S T R I K T

    Also dann suchte im Google und in vielen Foren, auch in diesem und fand leider keine Lösung...

    Ich würde mich sehr freuen über (sofortige ) hilfe!

    Wenn ihr mehr Infos braucht (PC, IP, etc.), bin ich zu allem bereit!

    Mit freundlichsten grüssen, ein Verzweifelnder Xbox 360-Gamer

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    4
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Antworten ??

    Wäre nett...sonst kommen die Antworten doch auch ziemlich schnell ???

    MfG

    PS: Will nicht frech sein :P

  4. #4
    CFG Daddycool
    Gast

    Standard

    kannst mit deiner Box nicht auch in den Router?und dann die Ports freigeben...?(zu wenig Anschlüsse)?

    Die Uhrzeit ist jetzt mal echt hart,daher gucke ich morgen wieder hier rein.

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    4
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Wie meinst du das ?

    Also ich will IMMER mit der box über den PC ins Internet, da ich A) Keinen WLan Adapter für die 360 laufen will und B) Keine Kabel im ganzen Haus verlegen will.

    Aber wie meinst du das denn ??? Ich kann ja mit dem PC die IP eingeben (192.168.1.1 ) und dann kommt das Menü und dort kann ich eben einstellen. Bei NAT / Spiele --> XBox Live! Games und dann schaltet es die Ports frei aber irgendwie nur für diese IP (wird irgendwie LAN Arbeitsstation (???) genannt): 192.168.1.33

    Nicht mal mein PC oder ein anderer PC im Netzwerk hat diese IP und ich kann eben nicht selber einstellen für welche IP ....

    Freue mich auf Antworten

    MfG

    PS: Wenn ihr mehr Infos wollt (Screenshots oder etwas) nur verlangen

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie Avatar von GORDI999
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @CFG-Daddycool

    Diese verdammten NATS...
    Vielen Dank für die supi Beschreibung oben in Deinem Beitrag.
    Kann sich sowas eigentlich auch von alleine verstellen ?
    Da es ja Monate lang vorher lief.

    Müsste mir dann nur nochmal ne neuen Router holen von den TelefreundenW501 zu 701 ?


    CyA
    GORDI999

  7. #7
    Gesperrtes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    322
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Kann mir einer sagen wie die IP Adresse meiner XBox ist ?? Hab Arcor Wlan 300 und bei mir steht nur :

    NAT
    DNS & DDNS
    WIRELESS
    WAN
    FIREWALL
    SNMP

    wo finde ich Port Forwarding

  8. #8
    Gesperrtes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    322
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ht*t*p://img3.imagebanana.com/view/8huqonzl/fcgfcgfcgfc.bmp.png

    also das ist der screen, dort sind die Ports eingegeben und nun was muiss ich noch machen oder was ist falsch ?? wo muss ich IP addy angeben und wo ist meine xbox ip addy ?? HELP !

  9. #9
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Hallo,

    schau doch mal in deiner Routerkonfiguration/Netzwerkeistellung nach, dort findest du bestimmt den Menüpunkt Netzwerkeistellung-Portfreigabe

    Edit: aha..ist da auch ein Menüpunkt Netzwerkgeräte?
    Gridlockveteran




  10. #10
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.832
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Frage

    Hast du eigentlich meine Antwort in deinem Thread beachtet?

    http://xboxuser.de/forum/xbox-360-te...-probleme.html


    In a moment you will see my other side
    When I’m confronted
    My demeanor turns from Jekyll into Hyde

    (c)2010 Disturbed, Sacrifice


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •