Hallo ersmal,
ich habe mir eine Xbox360 gekauft und möchte nun Online Zocken usw. aber anscheinend versteht sich meine 360 und mein router nicht so miteinander!!!
Ich bin bei Alice Kunde und hab den SPHAIRON ION WLAN Router bekommen!
Da mein Pc über ein USB WLAN mit dem Router kommuniziert hab ich mir für die 360 ein Netzwerkkabel geholt und die beiden verbunden! Wenn ich dann mein Xbox einschalte und die netzwerkeinstellungen testen will, komme ich garnicht über den IP test weg (fehlermeldung: Ihre Konsole konnte keine Nutzung mit ihrem DHCP- Server aushandeln)
WAS MACH ICH FALSCH???
BITTE KÖNNT IHR MIR HELFEN ??
DANKE
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
29.03.2007, 01:27 #1
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox Live Problem - keine Verbindung möglich
-
29.03.2007, 01:38 #2
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 872
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
eigendlich ist es ja ganz einfach xbox an router und ende aber na gut ich tippe dann vieleicht ma auf die ports die musst du frei geben die portadresse weiß ich jetzt aber leider nicht aber hier im forum wirst du sie bestimmt finden
-
29.03.2007, 06:12 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi XBOX-360-Neuling,
erst mal herzlich Willkommen bei XBU. Du musst in der Tat an Deinem Router die sog. Ports freigeben. Um online zocken zu können und andere User zum Sprach-Chat einladen zu können musst Du mindestens die folgenden Ports an Deinem Router freigeben:
Port 88 für UDP
Port 3074 für UDP und TCP
Wo genau Du an Deinem Router die Portfreigabe einstellen musst wirst Du mit Sicherheit im Handbuch finden. Wenn man das Menü im Router einmal gefunden hat ist die Einstellung i.d.R. recht einfach. Ich kennen das Menü Deines Routers leider nicht, sonst hätte ich Dir dazu auch noch ein paar Zeilen geschrieben.
Viele Grüße und sag´ mal Bescheid ob Du erfolgreich warst.
Michael
-
29.03.2007, 08:13 #4
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Zitat von XBOX-360-Neuling
Wenn die 360 via DHCP eine IP vom Router anfordert, dann muß auf dem
Router auch DHCP aktiviert sein! Ich gehe davon aus, das Dein PC über
den Router ins WEB kommt. Dann gebe doch mal im Windows unter
Ausführen CMD ein und in dem sich dann öffnenden Fenster
IPCONFIG /ALL und dann poste hier mal die Bildschirmausgabe.
Das mit den Port-Freigaben am Router ist natürlich auch wichtig.
-
30.03.2007, 01:11 #5
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FE-64-F5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter ALICE-WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.179.203.239
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 85.179.203.239
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
213.191.92.82
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
-
30.03.2007, 01:12 #6
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn ich meine ip adresse im Explorer eingebe komm ich in das Menü von meinem Modem aber es steht nichts von dhcp.
-
30.03.2007, 09:35 #7
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Hi,
Zitat von XBOX-360-Neuling
für den Standardgateway im AVM FRITZ!WLAN Abschnitt.
Hier steht normalerweise die IP-Adresse des Routers, über
welchem die Verbindung ins Internt läuft. Das sollte bei Dir
dann auch eine 192.168.1.x IP-Adresse sein, da der Fritz-Adaper am PC
die 192.168.1.10 hat. Ich vermute mal, das der Router die
192.168.1.1 hat. Das kannst Du ja mal testen, wenn Du im
Windows in dem CMD-Kommandofenster PING 192.168.1.1 eingibst
und dann eine Antwort vom Router wie "Antwort von 192.168.1.1 ..."
bekommst.
Allerdings hast Du noch einen zweiten ALICE-Eintrag, über welchem
Du via PPP (Point to Point) ins Internet gehst, also nicht direkt via
Router über FRITZ!WLAN. Hast Du den PC vielleicht noch direkt via
(DSL-)Modem angeschlossen? Oder ist auf dem PC noch irgend eine Provider
Software am Laufen? Für eine ganz normale Router-Internet-Verbindung
benötigst Du am PC bzw. an der 360 nur eine gültige IP-Adresse
(so wie die 192.168.1.10 am PC), eine Subnetz-Maske (so wie die
255.255.255.0 am PC) und einen Gateway (der fehlt am PC).
Im Netzwerkmenü der 360 stellst Du dann z.B. die IP-Adresse
192.168.1.11 ein und bei der Subnet-Maske die 255.255.255.0 . Im
Feld für den Router oder Gateway und DNS muss dann die IP-Adresse
des DSL-Routers rein, bei Dir vermutlich die 192.168.1.1 mit der
Subnet-Maske 255.255.255.0 .
Du kannst natürlich am Router auch die DHCP-Option
aktivieren, worauf der Router dann die IP- und Gateway-Adressen
automatisch vergibt und zuweist. Dann kannst Du am PC und an der 360
auch die DHCP-Automatik aktivieren.
-
30.03.2007, 16:24 #8
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Da ich jetzt erfahren habe das mein Router (Sphairon) sozusagen kein wirklicher Router ist und ich nicht in das Menü von ihm gehen kann, hab ich meine alte FritzBox Sl an meinem Router über Netzwerkkabel angeschlossen(Splitter ist im Router integriert) und dann die Xbox 360 mit der FritzBox angeschlossen! da ich jetzt den IP test bestehe, bekomme ich bei dem DNS test einen FEHLER.
-
31.03.2007, 09:05 #9
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Hi,
Zitat von XBOX-360-Neuling
. Du meinst bestimmt, das das DSL-Modem
im Router integriert ist!? Der Splitter (Zigarettenschachtel großes Kästchen)
ist in der Regel immer separat und kommt zwischen Telefondose und Router.
Zitat von XBOX-360-Neuling
geschafft! Bei DNS musst Du die IP-Adresse DES ROUTERS
eintragen und bei der Subnet-Maske die gleiche, wie bei der
Subnet-Maske im Eintrag der IP-Adresse (255.255.255.0).
Der DNS-Fehler kann aber auch daran liegen, das der Router
keine Internet-Verbindung aufbauen kann und somit den Domain Namen
nicht auflösen kann. Funktioniert denn den Internetverbindung
vom PC über den Fritz-Router?
Und vergesse nicht die Portfreigaben für die 360!
-
31.03.2007, 13:39 #10
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe keinen seperaten Splitter. Von der Telefonbuchse führt nur das Kabel zum Router! Mit der Fritzbox hab ich es nicht ausprobiert ins I-net weil ich sie eingestellt habe das sie ein Router ist und kein Modem. Ist dass vielleicht falsch? Die oben genannten Ports hab ich freigegeben. Kann mir jemand die ganzen Einstellungen von der FritzBox sagen weil es ja doch ziemlich viele Einstellmöglichkeiten gibt. DANKE