Hallo Leute. Frohe Weihnachten erstmal. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Samsung LE32 R76 B. Jetzt wollte ich meine Xbox natürlich direkt anschliessen am VGA Anschluss. Aber wenn ich dies getan habe, dann erscheint auf dem Fernseher kein Bild und er gibt mir die Meldung " Nicht unterstützer Modus"!
Hat das auch schonmal jemand gehabt? Kann mir einer sagen, wie ich mein VGA Kabel anschliessen kann und dann auch ein Bild empfange? DAs Bild der Xbox ist doch mit einem VGA Kabel besser als mit dem HDTV Kabel der Xbox Premium Ausgabe oder? Bitte schnell um Hilfe, denn ich will zocken.
Danke und frohe Weihnachten noch
Ergebnis 1 bis 10 von 18
-
25.12.2006, 15:02 #1Mitglied Gelegenheitsgamer
- Registriert seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 92
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Probleme mit dem Anschluss des VGA -Kabels
-
25.12.2006, 16:04 #2Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also bei mir ist das so das ich den tv auf pc umschalten muss damit da ein bild kommt...wen ich ein vga kabel drin hab
-
25.12.2006, 18:36 #3Mitglied Gelegenheitsgamer
- Registriert seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 92
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich habe meinen TV auch auf PC gestellt, aber der sagt dann diese Fehlermeldung!
Kann mir einer helfen?
-
02.01.2007, 11:33 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ok, es kann sein, dass ich Dir jetzt absoluten Bullshit erzähle, aber ich versuche es trotzdem mal:
Hattest Du die Xbox vorher schon mal an einem Röhren-TV auf 50Hz betrieben?
Du müsstest glaube ich erstmal sicherstellen, dass die Xbox auf 60Hz steht und dann das VGA-Kabel anschließen.
Der Fehler, den Du bekommst, deutet draufhin, dass der Fernseher nichts mit dem Signal anfangen kann... und das passiert, wenn Du entweder eine Auflösung einstellst, die nicht vom TV unterstützt wird oder versuchst dem LCD ein Signal mit 50Hz anzubieten. LCDs laufen immer mit 60Hz.
Grüße
oldzitterhand
-
03.01.2007, 17:41 #5Mitglied Gelegenheitsgamer
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 88
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du kannst mit einem VGA-Kabel die Xbox 360 nicht an den Fernseher bringen. Du brauchst ein Kabl für den Fernseher.
-
03.01.2007, 17:58 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ähm... achja? Und wieso geht das dann bei mir und tausenden anderen Usern?
Zitat von Spider2006
-
03.01.2007, 18:00 #7Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Najo... er braucht ein Originales VGA Kabel
Aber das wird er wohl haben, sonst könnte er es ja nicht an der Xbox anstecken.
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
03.01.2007, 18:37 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
brauch er nicht!
meins ist von joytech und es funktioniert schon seit einem jahr und es wird auch die nächsten 3 jahre funktionieren!.

-
03.01.2007, 21:55 #9Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
hallo
habe auch nen samung lcd ..
die meldung "nicht unterstützter modus" kommt nur dann wenn die auflösung in der xbox nicht stimmt.
habe grade durch zufall dasselbe probiert. unter konsoleneinstellungen und dann glaub ich anzeige und dann kann man die auflösungen durchschalten, 1024x 728 (oder so ähnlich) sollte problemlos funktionieren.
die auflösungen verstellen funktioniert aber nur bei dem vga kabel. steht also mit dem komponentenkabel nicht zur verfügung da geschieht das automatisch.
mfg
ps: ich würde an deiner stelle das komponentenkabel nehmen. finde das bild einen tick besser aber das is evtll auch rein subjektiv und habe es auch nur kurz getestet.
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
04.01.2007, 05:30 #10Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 17.05.2006
- Beiträge
- 1.011
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
das dann aber auch normal 4:3 und keine hd auflösung. kann ja auch nich ganz richtig sein oder ist euer tv nich hd ready laut hersteller?
Zitat von PinkyR
und meine box lief auch per vga mit 50 herzt auf meinen hd tv, musste einmal extra das normale kabel wieder anschliessen um die auf 60 hertz wegen nem spiel stellen zu müssen...


Zitieren