Also ich habe einen wlan router (sinus 154 DSL basic3)
Vor meinem zimmer szteht ein repeater (netgear WG 602 v3) and diesem repeater habe ich meine xbox über ein lan kabel angeschlosssen.
Jetzt tritt folgendes Problem auf :
wenn ich beispielsweise mw2 spiele kann ich manchmal bhis zu 3 stunden spielen ohne dass die verbindung abbricht. Manchmal bricht sie aber auch alle 2 minuten ab, dann komm folgende meldung:
verbindung zu xboxlive unterbrochen..( diese meldung kommt von xboxlive)
Verbindung zum host verloren.. (diese meldung kommt von mw 2)
ich kann mich danach problemlos wieder anmelden.
Aber es nervt schon :-/
Bitte helft mir!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2010, 12:32 #1
- Registriert seit
- 13.04.2010
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox Live Verbindung trennt sich von selbst
-
13.04.2010, 13:43 #2
- Registriert seit
- 24.11.2009
- Beiträge
- 58
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ist normal, glaube ich. Dass die Verbindung ab und an mal abbricht, ist sicherlich kein Problem mit Router o.ä. Bei mir meldet sich mein Profil paar mal bei Start der Konsole nur offline an, obwohl automatische Anmeldung bei XBL an ist.
Kann natürlich auch was anderes sein, schätze aber, das es einfach normal ist.
Wenn du sagst, dass du bis zu 3h spielen kannst, wirklich kein Problem.
Und das mit Verbindung zum Host unterbrochen, liegt daran, dass das Spiel in der Lobby einen Spieler aussucht, dieser ist dann der Host. Eventuell passiert dann was mit seiner Verbindung o.ä und die Spieler, die in der Lobby waren, flieg en raus.
-
13.04.2010, 14:06 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
"Normal" in Bezug auf Xbox Live ist das nicht, wenn ich mich anmelde, bleibe ich auch ohne Probleme 5 Stunden am Stück online. Also an Xbox Live kann das nicht liegen (ausser an dem Tag gibt es bekannte Probleme mit dem XBL Service).
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.04.2010, 14:46 #4
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Sollte eigentlich nicht sein. Was sagt denn die Xbox, wenn du den Verbindungstest laufen lässt? Ist da alles in Ordnung?
-
13.04.2010, 22:05 #5
- Registriert seit
- 13.04.2010
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
14.04.2010, 10:08 #6
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Protokolliert dein Sinus-Router Verbindungen mit? Könntest dann im Protokoll mal nachprüfen ob dein Repeater zu den gewissen Zeiten, an denen du rausfliegst, evtl. kurz die Verbindung zum Router verliert. Wenn nicht, dann am besten Notfallplan. Mit altem kleinen Fernseher in die Nähe zum Router und direkt mit Kabel dran. Wenns dann funktioniert, dann kann man den Router als Fehlerquelle schonmal ausschließen und muss beim Repeater suchen.
-
13.04.2010, 16:58 #7