Hallo, ich hab grade nen echtes Problem, ich will meine Xbox per DVI an meinen Fernseher stecken, doch fine ich keine Adapter, die den VGA Anschluss ändern oder die auf andere kabel passen.
Bitte um Hilfe !
Ergebnis 1 bis 10 von 21
Thema: Vga -> Dvi ?
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2006, 21:10 #1
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Vga -> Dvi ?
TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R
-
10.04.2006, 21:28 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Den Teil verstehe ich jetzt nicht genau. Du hast doch einen HDTV Fernseher mit DVI Anschluss, oder ? Und du hast die Premium Edition mit dem HDTV-Kabel, oder nicht ?
-
11.04.2006, 02:21 #3
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jep aber das kabel hat doch jetzt diese... ich glaub 6 Stecker (Komponenten Kabel)aber mein Fernseher hat eben nicht diese 6 Steckplätze dafür. Daraus ergibt sich ja nun, dass ich diese Xbox nicht 100 % Angeschlossen bekomme (Nur 3 Der 6 Stecker werden verwendet). Also muss ich sie per DVI (um HD Bild zu bekommen) anschließen.
Sorry wenn das undurchsichtig scheint aber ich denke das ich halt wirklich diesen Adapter Brauch.TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R
-
11.04.2006, 06:41 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Du brauchst auch nur 3, schau mal hier:
http://xboxuser.de/forum/xbox-360-ha...kabelwahl.html
..und lese den Absatz zu Das Xbox 360 Component HD AV Kabel.
Aussschnitt:
Schließt man das Component HD AV Kabel jedoch mit den anderen drei Stecker an einen HDTV an, liefert es das bestmögliche Bild der Xbox 360. Bei den drei Steckern handelt es sich um YUV-Komponenten (auch als Y,Pr,Pb bekannt), welche die Farbinformationen und die Helligkeit mit einem Leuchtdichte-Signal und zwei Farbdifferenz-Signalen überträgt. Daraus können alle drei Farben und dazu die Helligkeit genau berechnet werden, was einen Vorteil gegenüber RGB ergibt. So ist es möglich, ein HDTV-Bild auf euren Fernseher zu zaubern, welcher hoffentlich zumindest das "HD ready" Siegel trägt - für TVs mit hoher Auflösung aber ohne echtem HDTV-Support wird es auf der folgenden Seite interessant.
-
11.04.2006, 10:08 #5
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Welchen Anschluß hast du denn an deinem TV?
Kannst du den TV über die CinchKabel oder über DVI-I( der auch an den meisten Grafikkarten vorhanden ist) ansteuern?
Wenn du diesen DVI-I( ich hoffe der heißt so) hast ( so wie ich ) empfehl ich dir das VGA Kabel zu kaufen ( bleibt dir auch sonst fast nichts anderes übrig)
-
11.04.2006, 10:13 #6
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von zorro
Anschlussmöglichkeiten
Ext 1 Scart : Audio links/rechts, FBAS-Ein-/Ausgang, RGB Weitere Anschlüsse : Antenne IEC75, PC-Audio-Eingang, DVI-I Vordere/seitliche Anschlüsse : Audio-Eingang, Kopfhörer-Ausgang, CVBS-Eingang, S-Video-Eingang Anzahl Scarts : 1
Zubehör
Kabel : DVI-I/YPbPr-Kabel
-
11.04.2006, 14:04 #7
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von EmbersFire
Yep, danke für die reichlichen Infos Ember !
Und Sorry für mein überlesen der wichtigen stelle da...TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R