Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: USB erweitern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard USB erweitern

    Hallo Leute,

    ich hab bei mir an der Box immer einen Kabelcontroller dran wenn ich alleine Zocke und die Wireless dann wenn Leute da sind.

    Jetzt würde ich genre den Controller hinten einstecken, damit die Optik besser is.

    Nur hab ich da schon den Wlan Adapter dran. Wie krieg ich dahinten jetzt 2 USB Anschlüsse hin? Geht da n stink normaler USB Doppeladapter?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Jeder USB-Hub sollte funktionieren. Ich würde allerdings einen Hub mit eigener Stromversorgung ("powered") empfehlen, um die Xbox nicht unnötig zu belasten.

  3. #3
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Jo alle Hubs sollten auf jeden Faöö funktionieren.


  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Zitat Zitat von Eismagier
    um die Xbox nicht unnötig zu belasten.

    Wieso das? Das Riesen netzteil wird ja langen für die USB Steckerchen...
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also ich weiß nicht ob das mit nem USB Verteiler geht ... wenn ich den WLAN Adapter vorne an einen der USB Anschlüsse stecke, wird der auch nicht erkannt, also könnte ich mir vorstellen, dass das bei nem USB Verteiler auch nicht mehr klappt. Ist aber nur so eine Vermutung von mir, mit Sicherheit sagen kann ichs nicht.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Ich werds ma testen die wichtige Sache is halt nur.

    Zusatzstromversorung ja oder nein?

    Weil eigentlich wollt ich mir da nich noch son ding hinlegen mit Netzteil hinlegen...
    langsam weiß ich nich mehr wo ich die ganzen 3Fach Steckdosen noch verstecken soll....

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan B 1983
    Wieso das? Das Riesen netzteil wird ja langen für die USB Steckerchen...
    USB verträgt maximal 500mA pro Anschluss. Wenn du jetzt einen passiven Hub anschließt, wird diese Maximalleistung unter allen Anschlüssen des Hubs (der selbst ja auch etwas Strom braucht) aufgeteilt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •