hi leute,
ich habe mir heute einen philpips full hd fernseher gekauft und mir eine xbox ausgeliehen.
wenn ich diese nun über skart oder über yuv anschliessen möchte, erhalte ich in beiden fällen die selbe meldung:
"video not supportet"
den ton höre ich aber.
ich habe schon den switch an dem xboxausgang auf tv sowie hdtv ausprobiert.
hat einer vielleicht einen tipp, woran das liegen könnte?
vielen dank
mfg
philll
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
02.01.2008, 19:49 #1
- Registriert seit
- 02.01.2008
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox an philips lcd full hd anschliessen
-
06.01.2008, 12:29 #2
- Registriert seit
- 06.01.2008
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe das gleiche Problem
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Aber ich habe via Scart-Anschluss ein Bild - allerdings halt keines in HDTV-Qualität.
Ich habe irgendwo gelesen, dass HDTV nur mit 60 Hz-Einstellung funktioniert. Daraufhin habe ich an der xbox die Einstellungen auf PAL 60 eingestellt. Mit dem Erfolg dass ich beim Anmelden einmal kurz ein Bildflackern hatte (immerhin schonmal ein kleiner Fortschritt). Aber danach kommt auch wieder die gleiche Meldung "Video not supported". Als ich die Einstellung wieder auf PAL 50 zurückgestellt habe, damit ich wenigstens über den Scart-Anschluss etwas sehe, kam der Hinweis, dass mein Fernseher auf 50 hz eingestellt ist, was ich allerdings komisch finde, da laut Datenblatt vom Fernseher die Aktualisierungsrate bei 60 Hz und höher liegt. (Oder bezieht sich diese Meldung auf die PAL 50 - Einstellung???).
Ich habe es auch mit allen Auflösungsvarianten probiert. Nichts funktioniert.
Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass es weder an der Unfähigkeit des Fernsehers liegt (ich habe übrigens einen Philips 32PFL3312/10) noch an einer falschen oder defekten Verbindung liegen kann.
Ich hoffe, dass hier im Forum irgendjemand eine Antwort kennt, wie man das hinbekommt.
Vielen Dank schonmal für hoffentlich weiterbringende Infos
Grüße,
Fridge48
-
06.01.2008, 13:20 #3
- Registriert seit
- 06.01.2008
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe das Problem behoben bekommen. Lag wohl tatsächlich an der 50 Hz-Einstellung im HDTV-Format der xbox. Habe das "blind" auf 60 Hz nach dieser Anleitung eingestellt. Klappt jetzt einwandfrei!
http://xboxuser.de/forum/xbox-360-technik/19022-spiel-verlangt-60hz-modus-auf-fullhd.html#post200560
Vielen Dank für die Hilfe aus dem Forum.
Gruß,
Fridge48