Hallo!
Ich habe diesen Bereich hier ausgewählt,weil dieser eher passend zu meinem Problem ist.
Also ich habe vor mir eine Xbox 360 zu kaufen, denn habe ich einen älteren,aber noch guten Sony Trinitron KV-X2941D TV .
Hinten auf dem Aufkleber steht jedoch 50Hz!
Doch die meisten(fast alle) Spiele der Xbox360 benötigen ja 60Hz!
Also hinten auf dem Sony steht 50Hz,doch jetzt habe ich Pro Evo Soccer 3 für die PS2 getestet.Da kann man nämlich am Anfang 50Hz PAL oder NTSC 60Hz auswählen!
Dann habe ich NTSC 60Hz gewählt und es funktionierte auch ohne große Probleme!
Also müsste das jetz auch für die XB gehen?
Kann ich das Problem irgendwie lösen??? RGB Kabel?
MfG
StanzZky
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Xbox 360 - TV 50Hz!
Hybrid-Darstellung
-
26.12.2007, 15:24 #1StanzZkyGast
Xbox 360 - TV 50Hz!
-
26.12.2007, 15:31 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das Problem ist nur dadurch zu lösen, dass du dir einen neuen Fernseher kaufst. Und 60Hz Spiele unter 50Hz zu betreiben tut XBox und Fernseher nicht gut. Die Beschränkung gibts es ja nicht nur zum Spaß.
-
26.12.2007, 16:38 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auf welchem Aufkleber denn? Kann es sein, dass es sich nur um den Hinweis auf die Betriebsspannung (~240V 50Hz) handelt?
Zitat von StanzZky

Im Zweifelsfall einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Würde mich wundern, wenn das Teil keine 60Hz vertragen würde.
Wenn die Xbox auf 50Hz eingestellt ist, verweigern 60Hz-Spiele schlicht den Start. Beschädigen kann man da nichts.
Zitat von CiTyMonk
-
26.12.2007, 16:53 #4StanzZkyGast
Das könnte natürlich sein

Hier mal ein Bild^^

Betriebsanleitung finde ich nicht mehr
Der ist von 1995 oder so
Und würde mir ein RGB-Kabel helfen,das Spiel gut aussehen zu lassen?
-
26.12.2007, 17:37 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das Bild bezieht sich eindeutig auf die Betriebsspannung.
Zitat von StanzZky
Der Fernseher scheint NTSC sowohl mit 4,43 als auch 3,58 MHz Farbmodulation zu unterstützen, somit sollte PAL60 eigentlich kein Problem darstellen.



Zitieren