Hallo,
ich habe meine konsole bisher in meinem zimmer stehen gehabt (pal 60hz) und habe sie jetzt weil freunde zu besuch kamen mal an unseren HD-TV plasma von Panasonic im Wohnzimmer angeschlossen (720p) mir haben vor freude ja fast die augen getränt so ein geiles bild.
aber unser internet anschluß ist auf dem dachboden (2. OG) und das Wohnzimmer im Erdgeschoss. wenn ich da jetzt ein 30-40 meter langes KAbel durchs haus spanne erschlagen mich meine eltern.
Bei mir im Zimmer habe ich ja ethernet amer im EG halt nicht.
Jetzt wollte ich mir den Wlan adapter kaufen für die xbox 360, habe aber gesehen, das er überall vergriffen ist.
Weiß jemand wann der wieder reinkommt? (vor oder nach weihnachten?) und ob ich beim kauf eines wlanrouters etwas spezielles beachten muß?
Bitte helft mir.
falls einer seinen wlan-adapter loswerden möchte weil er ihn doch nicht braucht PM mich.
Danke und gruß.
Ergebnis 1 bis 10 von 19
-
19.12.2005, 00:13 #1
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
W-Lan adapter und Verfügbarkeit.
-
19.12.2005, 05:03 #2
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich halte ja persönlich von wlan und all was sonst so wireless ist überhaubt nichts mag es auch sonst so praktisch sein
In meinem icq haben über die hälfte wlan in die tonne geschmissen und wiede normales kabel genomen weils immer wieder probleme gibt.
Und was strahlung angeht möchte ich jetzt nicht das thema in den raum werfen weil die einen meinen so die anderen so ....ich sag einfach mal ..jeder so wie er meint ....
Wenn man das 40m lange kabel richtig legt stört es null, es kostet nur etwas zeit und kraft danach ist das kein problem mehr. Bei wlan hatt man natürlich den vorteil das man sich das erspart, dadurch kommen natürlich ein par nachteile dazu.
- Reichweite
- Sicherheit
- Störungen
- Niedrige übertragungsraten
Störungen meine ich z.b das bestimmte baumaterialien in der wand sind und schon funktioniert es nicht von ein stockwerk ins nächste.
Sicherheit die bekannten löcher wie nicht eingeschaltete verschlüsselung oder nicht vorhandenseins, oder schlechte versclüsselungen
Reichweite die üblichen angaben wie "bis zu 200 metern" und dan sinds am ende 40...
Was damit zusammen hängt das 200 meter die optimalsten bedingungen sind ...die natürlich sehr selten vor kommen ^^
Also ich würde dir raten nim kabel ? haste dir aber schon gedacht oder ?
Das kabel kann man mit kabelschellen an die wand nageln und dan machst nen loch durch die wand wens in den nächsten raum geht usw.
Am besten nahe an der decke endlang oder an der decke endlang und am ziel wieder runter führen.
Wen die eltern sagen nein dan sachte die 2. methode mit wlan ...ich weis ja nicht wie deine eltern reagieren aber auf strahlung wird bestimmt jemand hellhörig ;-)
Vor allem kostet wlan ja mehr
-
20.12.2005, 02:40 #3
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
stromnetz?
Eine option wäre ja sonst immer noch das Ethernet über die Stromsteckdose zu schicken.
da gibts ja auch sachen. dann könnte ich im dachboden (2og) in die stromdose und im wohnzimme reinfach wieder raus. und halt den letzten meter good old Kabel.
Hat damit jemand erfahrungen? also Ethernet über Strosteckdose? in einem einfamilienhaus. (reihenhaus).
Danke schonmal und gruß.
-
20.12.2005, 23:38 #4
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ein kumpel von mir aus östereich hatt das getestet, er war leide rnicht so begeistert davon die übetragungsrate war ober mies ...aber in zwischen hatt sich da ja schon einiges wieder getan und nach nem monat war das ding akput ..er hatts eingetauscht und wieder nur müll, haben ihm versprochen das das ding nur so wenig geleistet hatt wegen eines hardware defekts ...er hatts ca. so beschrieben "es ist wie als wen ich mit 56k modem rum surfe und der ping ist dazu noch ober mies" da ich aber jetzt nicht in seiner nähe wohne kann ich natürlich nicht sagen ob er vieleicht was falsch gemacht hatt aber so wie ich ihn kenne hatt er wohl alles korrekt konfiguriert, das 2. teil hatt er dan wiederum zurück gegeben und sein geld wiedergeben lassen ^^
-
20.12.2005, 23:41 #5
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 70
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich kenne bis jetzt niemanden der mit seinem pc per w-lan online zockt!
solljetzt nicht heissen ich wuerde keinen kennen der es probiert hätte! aber mit w-lan hat man einen dermaßen schlechten ping.... da macht das zocken wirklich keinen spass!
ich habe zwar selbst einen w-lan router, aber meine box bleibt brav mit Kabel verbunden!
und jetzt mal ehrlich, wer gibt schon 80 ocken für diesen winzigen unbrauchbaren adapter aus?
-
21.12.2005, 10:49 #6
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
geschafft
Also ich habe mich erkundigt.
Ethernet über strom ist genause schlecht wie wlan.
aber gleich viel teurer.
den Wlan adapter hab ich jetzt.
er unterstützt a/g und b.
noch einen accesspoint ins erste OG gestellt und los gings.
ist nicht ganz so schnell wie kabel, aber das war erwartet.
dennoch lässt es sich famos online zocken mit dem gerät.
also ich bin zufrieden und kann jettz auf unserem 42" Plasma die Xbox 360 Schön im 720p Modus ausreizen.
Eine pracht sag ich euch.
-
22.12.2005, 10:30 #7
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Re: geschafft
Zitat von BigBjoern
Wo hast du denn so schnell deinen Adapter herbekommen ?
-
23.12.2005, 01:03 #8
- Registriert seit
- 15.12.2005
- Beiträge
- 46
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Glück
Ich habe mich vor Glück beschissen.
Ich war in bochum im Ruhrpark bei "toys-r-us" und da hing tatsäclich noch einer für 79,90.
den hab ich gleich mitgenommen und bei mediamarkt gegenüber direkt nen wlan acesspoint gekauft und ab gings.
-
23.12.2005, 01:10 #9
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 70
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich versteh nun echt nicht, wie man sich für teuer geld xbox live abonniert, dann noch nen übertrieben teueren wlan adapterkauft, und dann nur halb so viel spielspass als mit kabelgebundenem netzwerk hat!
auch ein kabel lässt sich, auch wenn mit viel aufwand, sauber und unsichtbar verlegen!
wlan ist einfach nunmal nicht für online zocken geeignet!
-
23.12.2005, 09:13 #10
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also ich möchte meinen eigenen Erfahrungen mit dem WLAN machen dürfen [-o<
Ich spiele z.Zt. eh nur 4-5 Stunden pro Woche, online dann noch viel weniger. Ich weiss auch nicht, ob ich in Zukunft mehr Zeit dafür haben werde und sie auch aufbringen möchte... von daher reicht dafür WLAN vielleicht auch aus.
Hinzu kommt: Ich habe keinen Nerv ein 30 Meter Kabel durch die Wohnung zu verlegen, was man dann doch an der Decke sehen wird (unten ist es wegen Türen etc. nicht möglich), Schränke leer zu räumen und zu verschieben... etc. pp
Da versuche ich doch lieber erst mal das teure aber einfache WLAN :P