Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von schtiWithekiWi
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    145
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Ausrufezeichen Projekt Falcon

    wieder aus den Ferien zurück und auf interessantes gestossen:

    Wo bleibt Falcon? - Neue Konsolen weiter mit Zephyr-Boards

    Nachdem bekannt wurde, dass in den USA die Premiumkonsolen ab sofort mit einem HDMI-Ausgang ausgeliefert werden, waren die Gerüchte vielfältig. Gemutmaßt wurde so auch, ob möglicherweise das Projekt Falcon umgesetzt worden sei.

    Findige Schrauber haben nun eine neue Konsole geöffnet und melden, dass weiterhin das Zephyr-Board mit 90nm-Chip verbaut wird. Die aktualisierte Version hat allerdings eine bessere Kühleinheit und ein leiseres BenQ-Laufwerk. Unklar ist auch weiterhin, wann und ob diese Version auf dem europäischen Markt erhältlich sein wird.
    Ist an Projekt Falcon doch etwas dran?

    Eine Xbox 360 produziert im Spielbetrieb eine nicht gerade zu vernachlässigende Wärme. Durch die Umstellung auf 65nm Chips, anstatt der üblichen 90nm Chips, versucht Microsoft dieses Problem in den Griff zu kriegen.

    Es tauchten in letzter Zeit auch immer wieder Gerüchte über ein Projekt "Falcon" auf, an welchem angeblich, in den geheimen Laboren von Microsoft, getüftelt wird. Nach neuesten Vermutungen könnte es sich bei "Falcon" um eine Xbox 360 handeln, die mit einem 45nm Chip ausgestattet und in einem neuen Design erscheinen soll. Von "Next-Gen" angesprochen, lehnte es Microsoft ab, einen Kommentar zur Sache abzugeben.

    Laut "PC Advisor" sagte der Präsident von Chartered Semicondctor Manufacturing, welcher vorher 90nm und 65nm Xbox 360 Prozessoren produzierte, dass sie derzeit an einer kleineren CPU für ein Spielgerät arbeiten.

    "Wir haben einen Auftrag für Produkte im Bereich der CPU, welche in eine Videospielkonsole eingesetzt werden, erhalten, "sagte vor kurzem Chia Song Hwee, während einer Konferenzsitzung mit Analysten.

    Auch wenn Hwee sich nicht festlegen wollte, ob die kleinere CPU für Microsofts Next-Gen Konsole bestimmt sei, schien es so, als würden seine Kommentare einen vorangegangenen Bericht von Dean Takahashi von Mercury News stützen, in dem das Gerücht über das Projekt "Falcon", eine Xbox 360 ausgestattet mit kleinerem Prozessor und in neuem Design, aufkam.

    Hwee liess durchsickern, dass wahrscheinlich Ende 2008 oder Anfang 2009, die Massenproduktion des 45nm Porzessors beginnen würde.

    "Da die Produktion des 65nm Chips erst im letzten halben Jahr anlief, kann man davon ausgehen, dass der 45nm Chip, ungefähr 1,5 Jahre nach dieser Zeitspanne, in Betrieb geht, "sagte er.

    Falls Microsoft die Herstellung einer Konsole im neuen Design und mit kleinerer CPU vorbereitet, wäre es dem Konzern möglich, den Betrieb der Konsole zu verbessern und zu geringeren Kosten zu produzieren. All das würde den Weg für einen künftigen Preisnachlass ebnen. Der Prozessor ist üblicherweise die teuerste Komponente in einem Computer.

    Als Next-Gen Microsoft, speziell auf diesen Bericht, ansprach, bekam man nur kühl und trocken folgenden Satz zu hören: "Microsoft gibt keinen Kommentar zu Gerüchten und Spekulationen ab".
    Xbox 360 'Falcon' in Arbeit?

    Seit Ende April dürfen amerikanische Kunden zur Xbox 360 Elite inklusive 120 GB-Festplatte und HDMI-Anschluss greifen. Glaubt man aktuellen Berichten von Mercury News, dann arbeitet Microsoft bereits an der nächsten Überarbeitung der Konsole.
    Wie Buchautor Dean Takahashi dort schreibt, trägt das Projekt den Codenamen "Falcon". Dabei soll es sich um die bereits mehrfach in Gerüchten aufgetauchten und in 65nm-Technik hergestellten Chips handeln, die dann in jede neue Konsole eingebaut werden.

    Ein Vorteil dieser Technologie sind die sinkenden Kosten der Produktion, die möglicherweise um bis zu 50 Prozent fallen könnten. Zudem würde dadurch beispielsweise eine Intregration des Netzteils in das Gehäuse der Konsole oder eine kleinere Version des Core-Systems ermöglicht.

    Probleme mit überhitzten Konsolen sollen damit ebenso der Vergangenheit angehören. Nach Meinung von Takahashi wäre eine Veröffentlichung der "Xbox 360 Falcon" bereits im Herbst 2007 möglich. In ein bis zwei Jahren rechnet er dann vielleicht schon mit einer weiteren Variante. Diese würde wiederum Chips in 45nm-Technik enthalten.
    habt ihr schon davon gehört?

    mfg

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Das könnte dann so werden wie PS und PSone und PS2 und PStwo! Halt einfach kleiner!

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    251
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Marskuh

    Standard

    die meisten gerüchte stimmten ja... we will c

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •