Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von DHX
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    282
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)

    Standard Xbox 360 Wlan Alternative

    Hi ich habe nach einer Wlan Alternative gesucht da 70 € schon übel sind und hab das hier gefunden sry falls man keine Links einfügen darf aber das ist nix schlimmes sondern das TUT würde mich mal interessieren ob das ein Fake ist oder es wirklich funktioniert dann würde ich sofort mir sowas holen .

    zwerchserver.com/?p=10
    Geändert von XBU H3tf1eld (12.01.2011 um 09:03 Uhr) Grund: Direkt-Link entfernt

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von DHX
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    282
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)

    Standard

    weiß keiner was dazu ?

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie Avatar von VexS
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ich habe dieses gerät zwar noch nie gesehen, kann mir aber sehr gut vorstellen dass das funktioniert. warum auch nicht? es simuliert halt einfach ein modem/router/switch und besorgt sich den strom dafür von einem usb stecker.

  4. #4
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Mastermind
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    6.793
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    10 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Mastermind

    Standard

    Ja das ganze funktioniert. Mann nennt dies Bridge. Dadurch wird der Ethernet Anschluss auf einen Wireless umgesetzt (vereinfacht gesprochen). Ich habe das ne ganze Weile bei meinem Sohne mit einem Netgear WGE 111 - gemacht. Da hat die Xbox sogar die Bridge bzw. den Bridging modus erkannt und Wireless als Modus angezeigt.

    An dem gezeigten ist ganz praktisch, dass er auch Strom via USB zieht. Sollte jedoch aupassen, da der USB Port max. 500mA ausgibt aber das Teil hat ja auch einen normalen Stromanschluss (netzteil)
    Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme


  5. #5
    zwerchserver
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich bin der Verfasser des o.g. Artikels. Da ich vermehrt Zugriffe von diesem Forum aus feststelle, mußte ich doch mal nachschauen was hier los ist :-)

    Hatte den Artikel schon fast vergessen. Ist ja auch schon knapp 1 Jahr alt. Ok aber darum geht es ja hier gar nicht.

    Also der Artikel ist kein Fake. Es geht wirklich; kann also meinem Vorredner zustimmen. Das Einzige was ein bißchen "blöde" ist, ist das man die Wlan-Karte erst einmal am PC konfigurieren muss und sie dann an die Xbox anschließt, dort aber nicht als WLAN-Katrte erkannt wird, sondern als normale LAN-Netzwerkkarte. Der WLAn-Adapter hat dann eine IP-Adresse und die Xbox360 hat dann auch nochmal eine. Aber mit ein bißchen Geduld klappt das ganz gut. Bin sehr zufrieden mit der Lösung. Wer aber absolut mit dieser Technik (WLAN) nix am Hut hat, sollte lieber die Finger von lassen - bringt nur Frust!

    Lieben Gruß

    Zwerchserver

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von DHX
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    282
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)

    Standard

    ui der profi selbst hat sich mein thread angeguckt hast du icq könnte bestimmt hilfe gebrauchen werde mir das nähmlich montag kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •