Rayman Legends | XBoxUser.de - Xbox 360 & Xbox One News, Forum, Games, Tests, Bilder, VideosFrüher gab es Jump 'n' Runs über Klempner, über Affen und über blonde Schwestern. Dann kopierte jeder jeden oder vielleicht doch auch keiner niemanden. Es gab einen Boom im Genre, diese Zeiten sind aber lange vorbei. Solche Platformer sind aktuell doch eher als Exoten anzusehen. In den letzten Jahren hat besonders Rayman die Herzen der Genre-Fans schneller schlagen lassen, der Held lief zur fast vergessenen Höchstform auf. Nun möchte man mit Rayman Legends noch eine Schippe drauf legen. Wir haben für euch getestet, ob der Nachfolger zu Rayman Origins in die Fußstapfen des Vorgängers treten kann.
Wir - in Persona Jan aka XBU Zwobby - sind absolut begeistert, wie gefällt euch der Titel?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Rayman Legends
-
31.08.2013, 11:43 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Rayman Legends
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
31.08.2013, 14:23 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich hätte gerne mal wieder ein gutes 3D Jump'n Run auf der Xbox, à la Super Mario 64, Super Mario Sunshine oder Super Mario Galaxy
Für die alte Xbox gab es damals noch einige, die richtig gut waren. Ich erinnere mich liebend gern an VexX, Blinx: The Timesweeper, Blinx 2... Geile Spiele.
Heute kommen für die Xbox nur noch 2D Platformer raus, namentlich Rayman. Aber das nervt mich ein wenig ^^ Will 3D. Offene Welt. Super Mario macht's vor und das sind richtig klasse und komplexe Spiele.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
31.08.2013, 15:13 #3
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Seh ich anders, für mich sind Jump'n'Runs nur in 2D wirklich gut, die lassen sich meiner Meinung nach viel flüssiger und besser spielen
-
01.09.2013, 00:32 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@Philippe
Das stimmt, sowas gibt es generell auf der Xbox einfach viel zu wenig bis Überhaupt nicht. Ich brauche Abwechslung beim spielen und brauche neben den üblichen Core Titeln auch Jump and Runs. Versteh nicht warum man dem Genre so wenig Beachtung schenkt bei MS.
Aber, freue mich tierisch auf das Rayman, denke morgen schaffe ich es loszulegen. :-)
-
02.09.2013, 10:41 #5
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
witzig, ich seh es genau umgekehrt ich freue mich über gute 2D Platformer.
wobei 3D da tatsächlich noch seltener ist, sowas wie Mario 64 was du als Vergleich bringst, würde ich sicher auch spielen.
-
09.09.2013, 14:31 #6
- Registriert seit
- 09.09.2013
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich persönlich finde Jump´n´Run auch in 2D viel besser als in 3D. Wobei ich Mario 64 auch gern ausprobieren würde.
Jedem das Seine und alles für mich!
-
09.09.2013, 14:40 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Jak & Daxter, Ratched & Clank, Sly Coober etc etc sind absolut geniale 3D Jump and Runs... Ich habe die Teile alle gespielt und finde sie nach wie vor genial.
Mit Rayman habe ich am WE nun einige Stunden mit meinem Sohn im Coop gespielt und bin absolut begeistert. Besonders im Coop wirklich super, mir/uns macht es richtig spaß. Sehr liebevoll gemachtes Spiel wo alles passt von der technischen Seite und das Gameplay ist ebenfalls wieder grandios auch wenn der Schwierigkeitsgrad schon jetzt teils knackig ist.
Absolut empfehlenswerter Titel und ein Muss für jeden der etwas mit Jump & Runs anfangen kann.
-
16.09.2013, 22:34 #8
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Wenn ich den Test so überfliege, lese ich heraus, dass du Legends noch einen Tick besser findest als Origins oder Jan?
Ich bin momentan noch unschlüssig. Ich habe nun auch schon einige Stunden mit dem Spiel verbracht und 2 1/2 Welten gespielt. Ich kann deine Kritik zur Steuerung nicht ganz unterstützen. Mir kam die Steuerung nicht zu schwammig oder zu genau vor, ich komme bestens damit klar. Vielleicht bedarf es etwas Eingewöhnung, wer den Vorgänger aber gespielt hat wird sich direkt heimisch fühlen.
Ich würde andere Punkte bemängeln. Zum Beispiel finde ich den Soundtrack durchaus gelungen, wirklich Ohrwürmer wie aus Origins sind mir aber noch keine Untergekommen. Es fehlen auch die lustigen Gesänge der Lums, wenn man einen lilafarbenen aktiviert hat.
Auch empfinde ich die Schwierigkeit im Vergleich zum Vorgänger als geringer, was mich persönlich stört. Ich bin zwar kein Freund sehr schwerer Spiele, bei Jump'n'Runs kann es mir aber gar nicht schwer genug sein. Hinzu kommt, dass das Spiel keinen richtigen Flow entwickelt. Wenn ich an den ersten Teil denke, gab es viele Level, die man, perfektes Timing vorausgesetzt, einfach so durchziehen konnte, ohne vom Sprinten runterzugehen. Dies Gefühl habe ich bei Legends noch nicht, alles wirkt langsamer. Wirklich Flow kommt dann nur in den Musik- und in den Leveln auf, wo einige Stufen neu interpretiert werden. Die machen dann auch richtig Laune, gerade die Musiklevel fetzen ordentlich und zaubern ein breites Grinsen ins Gesicht.
Zuletzt stört mich der Aufbau mit den Gemälden. Teilweise latscht man Ewigkeiten rum, bis man wieder da ist, wo man sein möchte, gerade dann, wenn man kurz mal bei den Kuscheltieren war oder ähnliches. Da gefiel mir die Karte aus Origins besser.
Doch mal zum Positiven: Das Fußball-Minispiel ist sehr spaßig und die Challenges könnten mich am Ball halten.
Also insgesamt würde ich zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass mich Origins etwas mehr überzeugt hat als Legends. Ein abschließendes Urteil will ich mir aber noch nicht erlauben und auch wenn ich viel kritisiere ist Legends alles andere als schlecht. Es macht sehr viel richtig und garantiert viel Spaß vor der Konsole. Egal ob alleine oder mit Freunden!
-
17.09.2013, 00:50 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Der Schwierigkeitsgrad legt in späteren Levels ordentlich zu. Da beißt man schon mal gerne ins Pad, Flucht und probiert es auf's neue. ;-)
Die Musiklevels sind aber der burner, das stimmt.
Auch wenn die Levelauswahl bisl verwirrend ist, ich mag das Spiel sehr und ist auf gleicher Höhe wie Origins.
-
17.09.2013, 17:24 #10
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja ich finde Legends besser als origins.
Insgesamt ist die Story nicht nicht schwammig. nur im Detail in Hüpfpassagen, finde ich andere Spiels genauer.
Finde auch das Challenges und letzte Level im Schwierigkeitsgrad schon zunehmen.mag sein, dass insgesamt leichter ist, finde es so wie es ist aber eine gute Balance für Casuals und Coregamer.
Was bei mir aber ausschlaggebend ist, dass ich es besser finde, ist die Abwechslung. mir hat es einfach mehr Spaß gemacht.