Mit The Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer ist wieder einer dieser Titel erschienen, die pünktlich zu ihrem Leinwand-Vorbild erscheinen und auch direkt an dessen Geschichte anknüpfen. Oft glänzen solche Titel nicht gerade mit hoher Qualität. Wie es diesem Actiontitel mit leichtem Rollenspielansatz dabei ergeht, erfahrt ihr in unserem Review.
http://xboxuser.de/reviews/fantastic..._-_review.html
Bei uns ist das Spiel durchgefallen, was sagt ihr zu dem Game?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
26.08.2007, 20:09 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Fantastic Four Rise of the Silver Surfer
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
29.08.2007, 01:03 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 60
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich halte generel nichts von solchen kinofilm spiele, ich für meinen teil kenne kein einziges der mir gefallen hatt.
P.S den film fand ich auch scheiße
-
29.08.2007, 19:04 #3
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Das Ding ist der Druck ein Release möglichst zeitglich mit einem Film zu haben und dabei kann nichts gutes rauskommen.
Spiele dieohne den Druck rauskommen sind nicht ganz so schlecht... Scarface, der Pate (ok diie beiden sind lange nicht so gut wie die Filme aber auch lange nicht so schlecht, wie andere Umsetzungen) oder Riddick
-
29.08.2007, 22:36 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Harry Potter 5 kam vor dem Film raus, ich glaub' auch relativ ohne Druck, und ist eigentlich klasse.
Aber dass Fanta4 (hehe) so schlecht ist, hätt' ich nicht gedacht. Enttäuscht mich, weil ich das eigentlich haben wollte.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)