Entwickler: Ubisoft
Publisher: Ubisoft
Release: 27. September 2012
Plattformen: Xbox 360, Playstation 3 & PC
Erfahrt hier mehr zum Spiel mit aktuellen News, Screenshots oder Videos: Rocksmith | XBoxUser.de
Das Spiel passt sich automatisch den individuellen Fähigkeiten an. Dank des innovativen Designs wird das Notenlesen kinderleicht und macht Spaß. Somit richtet sich Rocksmith sowohl an erfahrene Musiker als auch komplette Neulinge. Das Spiel beinhaltet eine umfassende Sammlung von Musikstücken. Klassische Rockgrößen liefern ebenso Lieder wie gegenwärtige Künstler, darunter The Animals, The Black Keys, David Bowie, Interpol, Nirvana, und The Rolling Stones.
„Rocksmith ist das authentischste Musikspiel aller Zeiten und besitzt einen enormen Suchtfaktor”, sagt Geoffroy Sardin, HQ Chief Marketing & Sales Officer von Ubisoft EMEA. „Egal ob Anfänger oder erfahrener Gitarrenvirtuose, jeder Spieler erhält den optimalen Zeitrahmen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Schlussendlich wird er in der Lage sein, die Songs komplett aus dem Gedächtnis zu spielen. Rocksmith ist das einzige Videospiel, das Spieler reif für die Bühne macht.”
Hier könnt ihr euch Rocksmith vorbestellen: http://www.amazon.de/Ubisoft-Rocksmi...7387594&sr=8-3
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Rocksmith Sammelthread
-
11.09.2012, 20:29 #1
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Rocksmith Sammelthread
-
12.09.2012, 09:19 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich bin tierisch gespannt, was das Spiel wirklich kann. Bei uns wird XBU Philippe es zum Release testen und je nachdem, was er davon hält, schlage ich selber dann zu. Neugierig bin ich allemal, klingt einfach nach ner coolen Idee, eine echte Gitarre hier mit einem Spiel zu verknüpfen.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.09.2012, 08:27 #3
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Habe jetzt ein Video gesehen, dass mir richtig Lust auf dieses Spiel gemacht hat. Bei Amazon gibt es ja ein Bundle mit Gitarre für knapp 200 €...ich denke das ist ein guter Preis.
Ich werde die Tests aufmerksam lesen. Wenn das alles so funktioniert, bin ich meinem Traum vom Rockstar einen großen Schritt näher...
-
13.09.2012, 10:27 #4
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ich wollte auch schon immer mal Gitarre spielen lernen und war von der Idee hier schon seit der Ankündigung fasziniert, mal schauen was Phil so zu berichten hat, wenn es gut umgesetzt ist, dann kommt´s ins Wohnzimmer
-
13.12.2012, 14:40 #5
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Keiner der das Spiel auch spielt?
Hab es seit ein paar Tage und bin begeistert.
-
13.12.2012, 14:43 #6
-
18.03.2014, 13:51 #7
- Registriert seit
- 14.03.2014
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo,
ich habe mir nun auch Rocksmith (das erste) bestellt und bin gerade dabei es zu installieren. Nun lese ich überall dass ich es keinesfalls spielen soll/kann wenn ich meine xbox via HDMI an meinen TV angeschlossen habe. Muss ich mir jetzt auch noch extra wieder etwas kaufen um ein Spiel spielbar zu machen?
-
18.03.2014, 15:09 #8
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Hey Torge,
lässt du den Ton dann auch direkt über den Fernseher laufen? Dann sollte das nämlich kein großes Problem darstellen. Nur wenn du den Ton über einen AV-Reciever wiedergibst ist es empfehlenswert das Bild per HDMI direkt an den TV zu schicken und den Ton über Chinch Kabel an den Reciever anzuschliessen. Andernfalls gibt es da zu große Latenzen die das spielen fast unmöglich machen. Ich habe dazu einfach das Kabel mit den Chinch Steckern, welches anfangs beigelegen hat so bearbeitet dass ich es zusammen mit einem HDMI Kabel beutzen konnte. Gibt aber auch spezielle Adapter dafür.
-
18.03.2014, 16:11 #9
- Registriert seit
- 14.03.2014
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ah vielen Dank! Könnte ich also einfach diesen "Gnubbel" der das HDMI Fach blockieren würde eigenhändig entfernen und würde so um den Kauf eines extra Audio Adapters herumkommen?
-
18.03.2014, 21:25 #10
- Registriert seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 668
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ja, kannst du so machen. Sieht zwar nicht sehr fachmännisch aus, funktioniert aber einwandfrei!