Ergebnis 1 bis 3 von 3

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Patte57
    Registriert seit
    09.12.2017
    Beiträge
    242
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Patte57 PSN ID: Rostocker94

    Standard Nutzung einer Fritzbox als Repeater

    Halli Hallo Leute :-)

    Ich habe bei mir noch eine Fritzbox 7412 rumliegen, die ich gerne als Repeater nutzen möchte. Grundsätzlich ist dies laut AVM-Website mit dem Router möglich.
    Nun stellt sich mir die Frage wie das mit dem Verbindungswechsel ausschaut.

    Ich erkläre kurz mein Anliegen:
    Ich habe in einigen Ecken meiner Wohnung keine konstante Verbindung mit meiner Haupt-Fritzbox - ich nenne sie jetzt mal [Basisstation].
    Wenn ich die Fritzbox 7412 [Repeater] nun mit meiner [Basisstation] verbinde, generiert diese dann ihr eigenes Netzwerk mit gesonderten Zugangsdaten (SSID, WiFi-Key) oder fungiert der [Repeater] dann lediglich als WLAN-Verstärkung?
    Ich möchte nicht, dass meine Endgeräte sich in ein zweites Netzwerk mit gesonderten Daten einloggen müssen, sondern einfach nur von einer besseren Verbindung profitieren, auch wenn man weit von der [Basisstation] entfernt ist.

    Ich hoffe ich habe es euch so verständlich wie möglich gemacht. Vielleicht gibt es hier ja einen "Netzwerk-Heini", der sich mit der Materie auskennt. [emoji16] :-)

    Ich freue mich über jede Antwort!

    Nette Grüße von der Ostseeküste!

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •