Hallo zusammen
Folgenden Beitrag habe ich im www gefunden. Es ist also mal wieder vorsicht angesagt!
Das Virenschutzunternehmen Panda Software warnt vor dem neuen Wurm Bagle.KT der zur Zeit im World Wide Web unterwegs ist und seit gestern bereits zahlreiche Rechner infiziert hat. Als Verbreitungsweg nutzt der Wurm die eMail und verschickt sich über eine integrierte SMTP-Engine an jede Mailadresse die er auf dem Rechner findet der infiziert wurde.
Nach der Infizierung eines Rechners speichert der Wurm verschiedene Einträge in die Windows-Registry ein damit er bei jedem Neustart geladen wird. Der Cyberkriminelle welcher den Wurm Bagle.KT verbreitet lockt Anwender damit dass sich Preislisten günstiger Geschenke im Dateianhang der eMail befinden.
Wer eine solche Mail bekommt der sollte diese sofort in den virtuellen Papierkorb befördern denn wird der Dateianhang geöffnet kann der Rechner infiziert werden. Eine installierte Virenschutzsoftware sollte aktiviert und regelmäßig aktualisiert werden damit der eigene Rechner vor dem Wurm Bagle.KT und weiteren virtuellen Störenfrieden wie Viren und Trojanern gut geschützt ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Neuer Wurm: Bagle KT
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2006, 23:45 #1
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Neuer Wurm: Bagle KT
-
15.12.2006, 23:49 #2
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 1.816
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Krass!!!!!!!!!
Ich hab vorhin so ne eMail im Spam ordner gehabt und wollt den anhang öffnen.... zum Glück hab ich das nicht gemacht!!!!!
-
15.12.2006, 23:56 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es können ruhig Viren kommen, ich bin gut gewappnet.
Denn:
1. AVG Free Edition als Anti-Viren Programm (bestes Freeware-Programm der Anti-Viren Software)
2. Windows XP SP2-Firewall und Router-Firewall
3. Den sicheren Internet Browser Firefox.
Noch Fragen?
-
16.12.2006, 00:02 #4
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von KSpeedy89
-
16.12.2006, 00:07 #5
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei mir habe ich noch nie von einer unbekannten eMail-Adresse den Anhang geöffnet. Wer macht das schon?
Und selbst wenn, hätte mein Anti-Viren Programm es sofort unter Quarantäne gestellt.
-
16.12.2006, 00:22 #6
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von KSpeedy89
Und ob dein Anti Viren Programm einen neuen Wurm sofort erkennt wage ich auch zu bezweifeln. In der Regel haben solche Viren und Würmer gut 24 - 48 Stunden vorsprung vor einem Anti Virus Programm Update.
-
16.12.2006, 00:24 #7
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 1.816
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von KSpeedy89
Meine Firewall (Outpost Pro) will ja des komische AVG blocken ka wieso