Moin moin
ich ziehe demnächst um und bin auf der Suche nach einem vernünftigen DSL-Anbieter.
Wat will ich? - Schnelles Internet natürlich![]()
50 Mbit/s sollten es ca werden und zahlen um die 30€ monatlich. Und dann bitte ohne Datenlimit, das geht ja heutzutage gar nicht mehr.
Hat wer Tipps worauf ich achten muss oder gar gleich Vorschläge parat?
Freue mich über euer Feedback
PS: Telefonie oder TV-Programme werden nicht benötigt![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2015, 21:31 #1
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
DSL Anbieter gesucht - Tipps erwünscht
XBU BautzeGears Fanatiker
-
12.06.2015, 10:57 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Da die Telekom bei mir als Erstes mich von meinem 6er DSLer erlösen konnte, bin ich da gelandet mit VDSL50. Ist dann wohl nix für dich, nehme ich an.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
12.06.2015, 11:01 #3
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ist leider nicht überall verfügbar aber bei mir ist es Netcologne geworden. Guter Service und Glasfaser mit über 100 Mbit/s für unter 30 Euronen.
-
13.06.2015, 13:36 #4
-
13.06.2015, 13:43 #5
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich würde dir diese Seite hier empfehlen: DSL Vergleich - DSL Anbieter und Tarife vergleichen | CHECK24
Da habe ich auch meinen Handyvertrag und Stromtarif her. Keine Ahnung wie die das machen aber die haben total günstige Angebote im Vergleich zu allen anderen.
Habe zum Beispiel einen "Alles umsonst"-Handyvertrag von o2 mit LTE und 2GB Datenvolumen plus dem iPhone 5s (als es damals raus kam) für 35€.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
14.06.2015, 00:22 #6
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Alles außer 1&1 ich kenne niemanden der damit zufrieden ist. Wirklich niemanden.
-
14.06.2015, 00:29 #7
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin mit 1und1 aktuell ziemlich zufrieden. Preis, Leistung, Service passt
-
14.06.2015, 11:05 #8
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Dann bist du ehrlich der erste den ich kenne, ich habe sicher schon 5 Leute in Reallife und 20-25 Leute im Netz kennen gelernt die können gerade mal im Internet surfen weil die Verbindung so instabil ist und keiner bei 1u1 sich etwas schert.
-
14.06.2015, 12:55 #9
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Zum Thema 1&1 kann man nicht pauschales gut oder schlecht sagen. Fakt ist, dass jeder Provider unzufriedene Kunden hat und Kunden, die langwierige technische Einschränkungen haben. Diese Provider haben aber auch zahlreiche zufriedene Kunden.
Mein Freund ist seit mehr als 4 Jahren bei 1&1 und hat bisher weder eine Störung noch Probleme mit dem Kundenservice gehabt. Problematischer ist 1&1 eher im mobilen Sektor, denn das Telefonica Netz ist nicht das Beste und die Kommunikation zwischen 1&1 und Telefonica noch weniger.
@Domenik: Ohne Wohnort oder den dort verfügbaren Providern kann ich dir kein Tipp sagen. Ich würde aber einen großen Bogen um KabelDeutschland (nicht Vodafone) und Telefonica (O2) machen. Diese beiden Provider Drosseln nämlich. Der Rest (auch die Telekom) ist Drosselfrei. Sonst würde ich dir nur raten zwischen Unitymedia (läuft über Kabelanschluss), Vodafone oder Telekom zu Vergleichen. Ersteres gibts sehr schnell aber nur im Horizon Packet, wenn ich mich recht entsinne. Günstig und sehr performant sind Lokale Anbieter wie zum Beispiel NetCologne oder NetAachen. Die werden vom Bund gefördert und investieren viel Geld in ihr Glasfasernetz. Die haben gute Preise und sind Zukunftsorientiert da fiber-to-the-home (FTTH). Nicht solch einen Vektoring Schrott den zum Beispiel die Telekom betreibt.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
14.06.2015, 15:43 #10
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also der beste Trick ist mal mit ein paar Nachbarn zu sprechen, wenn es bei denen klappt dann auch bei einem selbst, weil man schon mal den selben Knotenpunkt hat, der Rest wäre dann eher Haustechnische Geschichten (taugen die Kabel noch etc.).
Außerdem kann man so gleich Kontakte knüpfen, 2 Spatzen 1 Stein.