Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    440
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Obsidika

    Standard Powerline - Wlan.... ich versteh nur noch Bahnhof

    Hallo,
    im Zuge der Umstellung einiger Dinge wollten wir uns Entertain holen. Dafür wird aber ja eine Verbindung mittels Kabel zum Router benötigt. Da wir aber kein Kabel quer durchs Haus legen wollen nun die Frage:

    Wir haben zur Zeit 7 Geräte am Wlan hängen. Nun wollten wir ein Powerline Adapter kaufen für das Entertain. Wie gehe ich da nun vor? Brauche ich 7 Adapter für alle Geräte, oder reicht da einer aus?

    Was für Geräte kann man empfehlen und wie funktioniert der ganze Kram im Detail? Eine Mischung aus Powerline und Wlan wäre wahrscheinlich an meinem Speedport Router nicht möglich oder?

  2. #2
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Powerline funktioniert so, das du am Router ein Gerät in die Steckdose steckst und von dort aus verteilt der Adapter das Signal ins ganze Haus. Sprich, um dein Entertain am TV Gerät online zu bekommen, kaufst du ein Powerline-Kit bestehend aus 2 Adaptern. Einer steckt in der Nähe des Routers mit Kabelverbindung zum Router und der andere Adapter am TV Mit Verbindung zur Entertainbox. WIllst du nun zum Beispiel noch ein PC anschließen, einfach noch ein Adapter kaufen, in die Steckdose stecken und ab gehts

    Ich habs Zuhause auch, aber nur zusätzlich zum W-Lan. Da die Laptops wireless bleiben sollen
    Habe ein Adapter am Router und dann einem im Wohnzimmer für TV, Sonos, Reciever und BluRayplayer und einen im Zimmer mit der Xbox für die Xbox.

    Devolo ist bekannt, hab ich auch hier in verwendung. Gibt verschiedene Versionen... Die 500er sind die schnellsten. Ansonsten macht Zyxel seit neustem auch Powerline. Netgear auch, allerdings waren da die Rezessionen auf Amazon, die ich gelesen habe, nicht soo gut.

    Eine Mischung solte möglich sein. Du hast ja am Speedport 4 LAN Ausgänge und W-Lan integriert. Wenn du Powerline anschließen willst, geht einfach ein Kabel von einem solchen LAN Ausgang in ein Adapter in der Steckdose. Das W-Lan läuft nebenher weiter.


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    440
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Obsidika

    Standard

    Gut also Devolo Startkit 500 reicht für entertain damit ich weiterhin alles andere über wlan hab, ja?

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    1.317
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PizzaKeeper666

    Standard

    Zitat Zitat von Obsidika Beitrag anzeigen
    Gut also Devolo Startkit 500 reicht für entertain damit ich weiterhin alles andere über wlan hab, ja?
    jepp, so siehst aus

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von RagnaroekGER
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    1.312
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)

    Standard

    Also, ich möchte nicht stänkern oder so, aber Zyxel macht seid Ewigkeiten PL Adapter. PL wandelt einfach die Frequenzen, ist eine ganz feine Sache. Je nach Leitung muß man auch einiges an Verlust hinnehmen, aber nicht so derb wie bei WLan. Unter Cat7, und jeder normale Haushalt ist darunter, braucht kein Mensch einen 500 MBit Adapter für WAN, das ist reine Geldverschwendung. Um den zu nutzen müsstet ihr an einen GB Switch ohne Router- Umweg und die Daten zwischen den LAN Geräten scheffeln. Selbst wenn ihr VDSL habt kommt ihr nie an den Transfer und selbst wenn das so wäre, macht der Beste Router nicht mehr als 200 MBit. Soll heißen, ein billiges 100 MB Set macht's auch.

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    24.01.2012
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: TripleA

    Standard

    Kann die Devolo DLAN Adapter sehr empfehlen. Habe die nun seit ca. 2 Jahren im Einsatz und sie laufen immer noch wie am ersten Tag. Performance ist super, obwohl es sich nur um die 200er handelt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •