Moin Leute,
soweit ich mich erinnern kann hat der ein oder andere hier n Grafiktablett.
Ich bin auch auf der Suche nach was neuem.
Und zwar habe ich mir die Wacom Bamboo Serie angeguckt.
Das einzige was ich nich so richtig weiß, sind die A6 Geräte wirklich ausreichend? Die A5 sind nämlich schon so teuer.
Möchte möglichst wenig Geld ausgeben weil ich nicht weiß ob ich mit solchen dingern überhaupt klar komme.
Reicht einem das Bamboo Pen wohl aus (weil hat keine Tasten), des Weiteren hätte ich gerne die ArtRage Software welche ja beim bambo fun dabei ist. Ich blicke nicht so wirklich durhc bei welchen die noch dabei ist. Weil von der Optik gefällt mir das Pen & Touch mit den 4 Tasten und dem Wheel am besten.
Ich bin mir echt unschlüssig könnt ihr mir helfen?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Grafiktablett kaufen
-
22.10.2009, 17:09 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Grafiktablett kaufen
-
22.10.2009, 17:22 #2
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Dafür gibt es schon einen Thread meine ich.
Ich habe das Bamboo (A6) und bin zufrieden damit. Die Zeichenfläche reicht mir für meine Arbeiten aus und es wird eine nette Anzahl an Pinseln für Illustrator und PS mitgeliefert. Zusätzlich gibt es auch noch eine Schrifterkennungssoftware dabei. Das ist zwar nichts weltbewegendes, macht aber schon Spass.
Kommt halt drauf an, wie oft du es benutzen willst und für was.
Ich brauch meins nur ab und zu um Ornamente zu erstellen, oder eine kleine Zeichnung, aber mehr auch nicht. Wenn du allerdings täglich damit arbeitest, solltest du dir ein etwas größeres zulegen.
-
22.10.2009, 18:25 #3
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Welches Bamboo genau?
so eins?
so eins?
oder so eins?
war bei dir artrage dabei?
-
23.10.2009, 08:20 #4
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das Ding hab ich:
Öhm, ob Artrage dabei ist kann ich dir so nicht sagen. Wüsste nicht mal was das ist.
-
23.10.2009, 09:12 #5
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich habe aus das kleine Bamboo. Hatte davor ein großes A4 allerdings war es mir mit der Zeit zu unhandlich. Finde das Kleine Bamboo sehr gut, der Stift liegt gut in der Hand und geht ohne Batterie daher sehr leicht und gut ausbalanciert.
Das einzigste Manko, ich habe Wurstfinger so richtig schöne große Patscher und mit denen komme ich immer ausversehen auf die Knöpfe vom Stift. Habe daher den unteren Knopf nicht belegt und Problem war gelöst.
Der Clou, wenn man den Stift umdreht hat man einen Virtuellen Radiergummi, muss allerdings vom Programm unterstützt werden. MS Paint z.B. geht da nix aber die meisten "größeren" Grafikprogramme haben damit keine Probleme.