Fortsetzung der Diskussion, die innerhalb der Interessengemeinschaft „Strategiefreunde“ stattfand.
Zitat von Red
Zitat von SirJoman
Zitat von Red
Zitat von SirJoman
Zitat von Red
Ihre Kartenoberflächen mögen zwar ähnlich aussehen, ihre Spielprinzipien unterscheiden sich aber so stark, dass man nicht mehr von einer Ähnlichkeit sprechen kann. In der Total-War-Reihe verläuft das wesentliche Geschehen auf dem Schlachtfeld. Die Aufgabe des Herrschers ist es, seine zuvor auf der Karte bestellten Armeen auf dem Feld aufzustellen und sie so durch die Schlacht zu führen, dass sie am Ende siegreich hervorgehen. Der Reihe liegt also die Taktik (von griech. die Kunst der Anordnung u. Aufstellung) als Hauptprinzip zugrunde. Die Karte, auf der der Spieler sein Reich betrachten und Gebäude erbauen kann, dient hauptsächlich dem Dirigieren seiner als Standfiguren dargestellten Truppenverbände.Zitat von SirJoman
In Europa Universalis steuert der Spieler ein komplettes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Das Ziel ist es seine gewählte Nation mithilfe von Krieg, Diplomatie, Wirtschaft und Wettbewerb durch die Geschichte zu geleiten – vom Fall Konstantinopels bis zum Beginn der Französischen Revolution. Dem Spieler steht es völlig frei, ob er sie zur stärksten und einflussreichsten oder zur gütigsten und friedliebensten ihrer Zeit führen, ob er einen historischen oder ahistorischen Spielverlauf wählen will. Strategie spielt die absolute Hauptrolle, weshalb Schlachten vom Computer generiert werden. Seine Berechnungen erfolgen aufgrund der Faktoren Truppenzusammenstellung, zugewiesene Befehlshaber, erforschte Technologie, Terrain und Witterung.
Während man in Total War einfach darauf los spielen kann, ist es in Europa Universalis mühsam, sage ich, ohne jegliche Geschichtskenntnisse voran zu kommen. Man soll welche in das Spiel einbringen, damit ein Reiz, ein Antrieb da ist.
Wie Du vielleicht jetzt schon merkst, Joman, bestehen krasse Unterschiede. Ich würde sogar so weit gehen, Total War als Kinderspiel zu bezeichnen. Mehr Details und eine übersichtliche Beschreibung zum Spiel findest Du im Wikipedia-Artikel. Auf YouTube findest Du unter dem Stichwort „Europa Universalis 3“ zusätzlich Ingame-Aufnahmen und Trailer.
Ergebnis 1 bis 1 von 1
Thema: Europa Universalis III
Baum-Darstellung
-
02.01.2009, 03:02 #1
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Europa Universalis III