wenn du die möglichkeit hast mit dem verkäufer zu sprechen dann soll er auf dem paket GIFT ( also geschenk ) ankreuzen und bei VALUE ( wahrenwert ) zb 25$ eintragen, du musst unter 40 oder 45euro bleiben im gesamtwert, also inklusive versandkosten.
wenn du das alles beachtest dann bist du zollfrei. das funzt natürlich nicht wenn du ein riesenpaket hast und da nur 25$ draufsteht. dann wirds geöffnet.
wenn der verkäufer nicht drauf eingeht musst du entweder an der haustür einfuhrzoll und solch zeug bezahlen oder du musst es beim nächsten zollamt abholen und dort vor ort für die zollbeamten öffnen, ebayrechnung mitbringen und von dem preis wird dann der zoll nachträglich berechnet. die haben da ihre listen für schuhe, hosen usw, nach stoff geordnet usw.
man kann nie sagen wieviel du bezahlen musst.
bei mir hat es oft geklappt das die ebay verkäufer alles richtig gekennzeichnet haben.
bei artikeln aus dem eu ausland ist eh kein zoll fällig also vllt auch mal da gucken.
bei waren aus hongkong und solchen drittländern kannst du den zoll fast nie umgehen, da wird fast alles aufgemacht oder du musst hin.
bei 180$ warenwert die ich in den usa bestellt habe musst ich knapp 30euro bezahlen. mal so als hausmarke, das ist aber alles offiziell. gemein ist ebend das die versandkosten aus den usa mit verzollt werden.
gruss
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Baum-Darstellung
-
14.09.2008, 14:47 #2
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller