so ich wollt mir in nächste zeit mal ein laptop zulegen nun stellt sich für mich die frage ob ich mir ein mac book oder ein laptop mit windows holen soll. da ich bis jetzt noch keine erfahrungen mit einem mac gemacht hab wollt ich mir hier mal hilfe holen.
also ich will ihn hauptsächlich zu arbeiten und fürs internet benutzten also nicht zu spielen. von daher bin ich jetzt nicht sonderlich aus das windows angewissen und hab auch eigendlich keine lust mehr drauf. jetzt weiß ich nur nicht wie es mit programmen und treiber für mac os aussieht. also ich wollt wissen ob es halt auch die ganzen geräte wie drucker scanner etc. unterstützt und ob es auch ein vielzahl an tools und programmen gibt wie bei windows zb. icq und andere messanger, video player etc.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Mac oder PC
-
06.01.2008, 19:12 #1
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Mac oder PC
-
06.01.2008, 19:28 #2
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zwei Freunde von mir haben ein Mac Book und schwören auf das Ding. Ich will mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen weil ich mich mit Mac nicht wirklich auskenn aber ich wollte kein 13" Monitorlein haben und man bekommt für das selbe Geld nen technisch besseren Laptop.
Ich bin zufrieden mit meinem Windows Laptop.
-
06.01.2008, 19:56 #3
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von caliban
Über Programme wie icq, video player brauchst du dir keine Sorgen machen. Man kann einfach Windwos emulieren mit Bootcamp und dann Windows Programme benutzen
-
06.01.2008, 20:01 #4
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Eigentlich hab ich auch nur positives über die Macbooks gehört aber der Preis ist schon ziemlich heavy für dern Preis würde ich mir an deiner stelle ein normales Notebook holen und da ein alternatives System wie z.B.Ubuntu oder andere Linuxdistris draufmachen. Vorteil linux ist vollkommen umsonst und auch die Programme die angeboten werden sind freeware zum Arbeiten ist das vollkommen ausreichend.
-
06.01.2008, 20:07 #5
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ein Mac Book sieht gut aus, hat was stylisches. Und dann??? Wer von Deinen Freunden hat sowas? Wer kann Dir bei Problemen helfen? Gibts die ganze Software die Du brauchst? Was kostet das dann alles?
Ich habe auch vor Kürze mal hin und her überlegt. Mich hat UBUNTU Linux gejuckt, mal zum teste. Im Ende stellte sich dann die Frage: Warum auf etwas komplett unbekanntes umsteigen, wenn ich doch mit dem was ich habe, was ich kenne, voll klar kommen und alles bekomme was ich brauche.lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
06.01.2008, 20:16 #6
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das mit den Programmen is auch noch so ne Sache! Für Windows bekommt man ganz leicht gute Freeware für alles, für Mac gibts nicht mal ein gescheites ICQ.
-
07.01.2008, 17:46 #7
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
erst ma dank für die antworten
naja wenn ich mir ein laptop hole würd ich mir eh ein 13 zoll holen will was kleines, und wenn man dann mal schaut was ein guter laptop in der größe kostet nimmt sich glaub ich nicht mehr all zu viel
das was mich halt noch unentschlossen lässt ist das es ein vollkommen andere software ist.
wobei ich bis jetzt wenn nur gutes über die macs gehört hab