Hi Jungs und Mädels.
Mein Problem ist das mein Mozarella Firefox nichtmehr mit mir Surfen will. Also meine Eltern waren mit dem Laptop im Urlaub da funktionierte alles wunderbar jetzt als ich wieder dran bin kommt der FF nicht mehr ins INternet also wenn ich ihn starte dann kommt "Fehler Seite nicht gefunden" und das bei jeder seite! Das komische ist das der IE und alles andere ICQ Email problemlos funktioniert. Es liegt also nicht an der VerbindungHab in auch schon neu installiert hat aber nichts geholfen.
Wisst ihr was?
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Firefox will nicht mehr.
-
08.12.2007, 12:05 #1
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Firefox will nicht mehr.
-
08.12.2007, 12:12 #2
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 872
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
vieleicht ist durch die firewall der zugang für fire fox blockiert
das ist jetzt das einziegste was mir einfällt
-
08.12.2007, 12:15 #3
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
hmm ich hab den Kaspersky INternet Security 7 drauf der hat zwar ne Firewall funktion aber aktiviert ist sie nicht.
EDIT: Du hast recht. hängt irgenwie mit dem zusammen hab ihn grad komplett deaktiviert und jetzt gehts.-
Ist echt komisch denn Firewall ist komplett deaktiviert und wenn der Kaspersky aktiv ist geht der FF nicht wenn ich den Deaktiviere geht der FF.-
son shit.
Edit2:
Jetzt gehts beides zusammen. Hab den Kaspersky nochmal deaktiviert und wieder aktiviert und jetzt geht der FF auch wenn der Virenscanner aktiv ist.
-
08.12.2007, 13:07 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Naja, das Problem bei solchen Firewalls / Antiviren Software ist halt immer, dass man nie weiß, was sie noch von "Gutem" abschalten. Ich habe momentan eine Kombination von Avira (free-av.de) und Spybot laufen, das funktioniert wunderbar.
Aber wenn's jetzt funktioniert, ist ja gut
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
08.12.2007, 13:33 #5
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 872
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
bei mir läauft alles auch prima mit avira und zone alarm
-
08.12.2007, 13:36 #6
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Naja jetzt gehts wieder nicht. Ich bekomm nen Krampf.- Ich glaub der will mich verarschen.-
-
08.12.2007, 15:15 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Versuch' einfach mal eine andere Antivirensoftware.
Dein Programm runter, Avira drauf. Avira ist komplett gratis und funktioniert super. http://www.free-av.de/
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
08.12.2007, 15:54 #8
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Beiträge
- 427
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Norton 360!
-
09.12.2007, 00:40 #9
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 89
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Versuch mal folgendes:
Im Kaspersky Fenster auf Firewall klicken
dort dann auf Filterregeln
den Firefox Eintrag suchen und löschen
Mit OK bestätigen
danach den Firefox starten, Kaspersky müsste sich jetzt melden und nachfragen ob Du Firefox sich mit dem Internet verbinden lassen willst.
Mit ja bestätigen bzw. zulassen
Jetzt sollte es wieder gehen
Gruß Saphire