Boris Schneider-Johne, Produkt-Manager für Xbox Deutschland, hat in seinem privaten Blog einen Eintrag über die Funktionsweise der Wireless Controller der Xbox 360 veröffentlicht. Xbox 360-Controller werden mit einer Konsole verheiratet, sie sparen Strom, wenn sie gerade nicht gebraucht werden und sie sagen "Gute Nacht." Die Details dieser zum Teil kryptischen Botschaft in der News.
Demnach müssen Controller beim ersten Benutzen mit der Xbox 360 verknüpft werden, die auf sie reagieren soll. Dazu drückt man in kurzem Abstand einen Knopf an der Xbox 360 (kleiner Knopf neben den Memory-Card Slots) und danach einen Knopf auf dem Controller. Boris Schneider-Johne spricht vom Connect-Knopf. Da alle Controller über eine eindeutige Seriennummer, ähnlich der MAC-Adresse bei Netzwerkkarten verfügen, merkt sich die Xbox 360 die daran "angeschlossenen" Controller-Nummern, so dass dieser Prozess nur einmal erfolgen muss (oder immer dann, wenn Controller einer anderen Xbox zugeordnet werden sollen). Dank diesem Prinzip kommen sich auch bei Netzwerkpartys die verschiedenen Signale der Controller nicht in die Quere.
Nach fünf Minuten Spielpause schalten sich die Controller in einen Stromsparmodus. Um sie wieder in Betrieb zu nehmen, genügt es, auf den Guide-Knopf (silberne Kugel in der Mitte des Controllers) zu drücken. Das coolste: Wenn die Konsole ausgeschaltet wird, schickt sie ein Signal an alle angeschlossenen Controller, die dann "einschlafen". Ein "Gute Nacht" für alle Pads...
Das Ganze funktioniert in ähnlicher Weise auch im umgekehrten Fall. Aktiviert man einen Wireless Controller schaltet sich auf Wunsch auch die Xbox 360 an. Einfach drei Sekunden den Guide-Knopf drücken und Konsole und Controller wachen auf.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2005, 23:02 #1
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 328
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wireless-Controller: Das Spielen wird komfortabel
-
28.11.2005, 23:12 #2
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 293
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also der Controller ist schon echt der Hammer.am besten ist meiner meinung nach das an und ausschalten mit dem controller,das erleichtert vieles
-
28.11.2005, 23:22 #3
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 2.242
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ins News-Forum verschoben.
-
29.11.2005, 06:35 #4
- Registriert seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 325
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Re: Wireless-Controller: Das Spielen wird komfortabel
Zitat von niLs
-
29.11.2005, 08:15 #5
- Registriert seit
- 23.11.2005
- Beiträge
- 47
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Is genau so, wie sich optische Funkmäuse nach ner Zeit abschalten.. Da drückste eine Taste und das Dingen is wieder da. Das sehe ich demnach nicht so als Problem.
-
29.11.2005, 15:55 #6
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Beiträge
- 142
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Re: Wireless-Controller: Das Spielen wird komfortabel
Zitat von Coolcow
-
29.11.2005, 18:26 #7
- Registriert seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 325
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
joa finds nur schade das ich den knopf in der mitte drücken muss, mir wäre lieber, das ich irgendeinen drücken kann, und der sofort wieder da ist...