Ergebnis 1 bis 1 von 1
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard Techreport-Boris Schneider Johne im Interview

    Welche USB Speichermedien werden ohne Probleme an der XBOX 360 funktionieren?
    USB-Speichermedien die FAT-formatiert sind werden erkannt - das sind praktisch alle MP3 Player und Digitalkamers. Bei externen Festplatten wäre ich vorsichtig. Theoretisch gehen die, aber praktisch kann deren Stromhunger die Xbox 360 beschädigen.

    Welche USB Geräte sind noch kompatibel? USB Bluetooth / USB WLAN Stick
    Nur USB-Speichermedien, keine Bluetooth oder WLAN Sticks. Microsoft käme sonst mit dem Treiber-Programmieren nicht nach. Einzige Ausnahme ist der "offizielle" WLAN Adapter.

    Welche Medien werden sich darauf abspielen lassen?
    Bilder (JPEG, BMP etc...) und Musik (MP3, WMA, AAC). Ansonsten vorerst nichts.

    Mit welchen Peripherie-Geräten können wir in Zukunft noch rechnen?
    In erster Linie die USB-Kamera. Es sind aber noch weitere Geräte in der Entwicklung, die uns wahrscheinlich zur E3 2006 präsentiert werden.

    Wofür wird man die Kamera noch einsetzen können ?
    Neben der Video-Chat Funktion wird sie definitiv auch zur Spielesteuerung herangezogen. Das soll aber noch nicht alles sein. Weitere Funktionalitäten wird man mit dem Launch der Kamera im nächsten Jahr erfahren.

    Ist ältere XBOX / PC Peripherie grundsätzlich nicht kompatibel?
    Es können grundsätzlich keine "alten" Zubehörteile benutzt werden.

    Ist es sichergestellt das sich die kabellosen Controller auf einer LAN Party nicht stören?
    Ja und nein. Eine Störung im Sinne das 2 Controller den selben Kanal belegen bei theoretisch 2 hoch 16 Möglichkeiten, kann man wohl als ausgeschlossen erachten. Das heißt aber noch nicht, das es nicht doch zu Problemen kommen kann. Wird das Netz aber zusätzlich mit anderen Geräten benutzt und wird die Bandbreite knapp kann es auch zu Einschränkungen in der Zahl der gleichzeitig verwendbaren Controller kommen. Konsolen und wireless Controller nutzen alle das selbe freie Frequenzband 2,4 Ghz. In der Regel sollten mehrere Dutzend Controller an mehreren Konsolen im wireless Betrieb gleichzeitig möglich sein. Trotzdem ist manchmal auch der Kabelcontroller vorzuziehen. Die PC eSportler nutzen ja auch kabelgebundene Geräte auf LANs.

    Wann wird es das erste FF Lenkrad mit echter FF-Unterstützung geben?
    Es ist noch kein konkreter Zeitpunkt bekannt. Der Bedarf ist da und verschiedene Hersteller denken darüber nach.

    Ist Maus und Tastatur nach wie vor ein Tabu für die XBOX? Denkt man über alternative Steuerungen für z.B. Ego-Shooter nach?
    Während es bei Singleplayer Missionen in Ego-Shootern keine Rolle spielt welche Art von Steuerung der Spieler einsetzen würde, wären die Auswirkungen beim Multiplayer Spiel katastrophal. Im Sinne der Gerechtigkeit wird auch zukünftig immer nur eine Art der Steuerung zugelassen, damit die Chancengleichheit gewahrt bleibt.

    Werden Peripherie-Geräte zukünftig immer lizenziert von MS?
    Soweit diese Geräte sich auf den Game Teil der Konsole beziehen auf jeden Fall. Microsoft will damit den Qualitätslevel der Produkte auf hohem Niveau halten. Der Kunde soll vor billigen Replikkaten aus Fernost geschützt werden. Dabei wird in die Hardware ein zur Konsole referenzierender Sicherheitschip integriert, den die 3rd Partie Hersteller bei Microsoft anfordern müssen.

    Welche Grafik Qualität können wir erwarten, wenn wir die XBOX 360 am normalen TV betreiben?
    Die Frage die eigentlich dahinter steht müsste besser lauten „ Wird ein deutlicher grafischer Unterschied zur bisherigen Hardware erkennbar sein?“ Dieses kann man eindeutig bejahen.

    Sehen die Spiele dann auch besser aus als man es von der alten XBOX gewohnt ist?
    Die volle Pracht wird man zwar erst mit entsprechender hoch auflösender Anzeigetechnik erhalten, dennoch werden die Spiele deutlich besser aussehen als man es bisher gewohnt war.

    Welche Auflösungen neben den gängigen HDTV Formaten (480p/720p/1080i) wird es noch geben? Werden diese dann nativ von den Spielen unterstützt?
    Es werden alle Standardauflösungen aus dem PC und TV Bereich unterstützt die sinnvoll sind. Die oberer Grenze bildet dabei die HD Auflösung 1080i. Bei Spielen werden diese Auflösungen von der XBOX 360 ausgehend vom Standardsignal 720p entsprechend hoch oder abwärts skaliert, so das man immer die bestmögliche Auflösung (native Geräteauflösung) für sein Anzeigemedium in der XBOX 360 auswählen sollte..

    Ich habe kein Geld für ein HDTV Gerät. Kann ich meinen Monitor an der XBOX 360 betreiben?
    Ja mit dem entsprechend im Zubehör angebotenen VGA Kabel ist das sogar zu bevorzugen. Grob dargestellt sollen PAL TVs mit RGB Kabel (RGB ist dem beiliegenden Composite Videokabel immer vorzuziehen ) Monitore und LCD-Flatscreen mit dem VGA Kabel und HDTVs mit dem Komponentenkabel betrieben werden, um die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.

    Warum wurde auf die Ausgabe eines digitales HD-Signal verzichtet?
    Man könnte das sicherlich am besten über eine Kosten / Nutzen Relation definieren. Der Einsatz einer HDMI Schnittstelle hätte die Konsole zur Zeit um mindestens 40€ verteuert. Des Weiteren hat man bei dieser Entscheidung Bildvergleiche herangezogen. Offenbar gibt zwischen dem hoch auflösenden analogen Komponentensignal und einem vergleichbaren digital gesendeten Signal visuell keinen erkennbaren Unterschied für das menschliche Auge. Das es zum jetzigen Zeitpunkt auch noch keinerlei Unterstützung für eines der beiden hoch auflösenden Filmwiedergabeformate gibt, macht die Schnittstelle auch keinen Sinn.

    Ist die nachträgliche Implementierung mittels eines speziellen Kabels in der jetzigen Version ausgeschlossen?
    Technisch gesehen ja, weil das Signal innerhalb der Konsole nicht zur Verfügung steht. Im Video Fachhandel gibt es wohl Geräte die eine Konvertierung eines analogen Signals in ein entsprechendes Digitalsignal vornehmen. Eine Qualitätssteigerung ist damit aber ausgeschlossen, bzw. es wird eher das Gegenteil der Fall sein.

    Wird der Datenaustausch mit dem PC (Videostreaming etc.) die Windows MCE voraussetzen oder wird es eine (kostenlose) Erweiterung für Windows XP (verschiedene) Versionen geben?
    Als erster Schritt wird dem Windows XP User ein Windows Media Connection Paket kostenlos zu Download angeboten. Damit wird es möglich sein Inhalte vom PC in die XBOX 360 zu streamen und Daten auf dem PC für die XBOX 360 bereitzustellen (Bilder / Musik).

    Ist die Übertragung (Streaming mit sehr großer Datenrate) eines HD Videosignals in 1080i Auflösung über WLAN tatsächlich realisierbar?
    Ja, Bedingung ist allerdings ein konstanter Datenstrom von 20 Mbit/s, welches bei älteren 11Mbit Anlagen (801.11a oder 801.11b) nicht zu realisieren ist. Bei den gegenwärtigen 54 Mbit Übertragsystemen sollte es eigentlich (Beeinträchtigungen bauartlich bedingter Natur möglich) problemlos funktionieren.

    Lässt sich dabei der MCE PC über die FB der XBOX 360 steuern?
    Ja

    Auch wenn der MCE PC nicht im selben Raum steht? (über Wlan)
    Ja, denn man holt sich über die WLAN Verbindung der XBOX 360 im Media Center Modus die Inhalte(Video, Bilder , Musik nur per Stream) vom PC auf den Bildschirm. Die Daten verbleiben aber physikalisch auf dem PC.

    Welche Applikationen wären zukünftig auf der XBOX 360 noch denkbar? Browser / Email etc.
    Alles ist möglich. Microsoft ist eine Software Firma. Sieht Microsoft beim Kunden Interesse an solchen Applikationen, wird man sich dazu Gedanken machen. Wir sollten allerdings nicht aus dem Fokus verlieren, dass die XBOX 360 in erster Linie eine Spielkonsole ist.


    Warum hat man sich bei der Casemodding Option nur auf das Faceplate konzentriert?
    Damit hat Microsoft Neuland betreten. Sie haben versucht einen gewissen Grad der Individualisierung / Personalisierung möglichst einfach zu realisieren. Weitere Optionen des optischen Gehäusetunings sind erst mal nicht vorgesehen. Ein Austausch des gesamten Gehäuses kommt alleine aus sicherheitstechnischer Betrachtung nicht in Frage. Falls ein Dritthersteller dieses anbieten sollte, wird auf jeden Fall mit dem Austausch der komplette Garantieverlust einhergehen.

    Wird es weitere Farbvarianten in Form von Special Editions geben?
    Konkret ist noch nichts geplant. Absolut verneint hat man jedoch nicht. Das Thema ist etwas heikel, weil man sich durchaus darüber bewusst ist, das viele Kunden der ersten Stunden dann neidvoll zu den Kollegen rüberschauen, die später gekauft haben.

    Wird dieses klobige externe Netzteil Standard sein?
    Ja, die Konsole ist kein leistungstechnisches Leichtgewicht. Sie hat bei Volllast eine Stromaufnahme bis 240 Watt. In Anbetracht der Tatsache das die Konsole eh schon voller Hightech steckt, passt das Netzteil auch nicht mehr rein..

    Wo seht ihr euren größten Vorteil im direkten Schlagabtausch mit der Next Generation von Sony oder Nintendo?
    Der Spieler steht im Mittelpunkt. Die Konsole ist an die Bedürfnisse des Gamers angepasst worden. Wie Martin Bachmeier schon auf der GC05 PK klargestellt hat. Man hat einfach mal zugehört, zugehört was Kunden wirklich haben wollen und deswegen ist man sich sicher das dieses auch beim Kunden entsprechen honoriert wird.

    Was wird uns in Zukunft noch auf der 360 noch erwarten? Pay Contents / Pay TV etc ...
    Sehr viel, mehr wird jetzt noch nicht verraten.

    Wieviele 360er Units stehen am 2. Dezember dem deutschen Markt zur Verfügung?
    Es wirde hier keine definitive Zahl genannt. Der Markt soll aber nach dem 2. Dezember regelmäßig mit neuen Konsolen beliefert werden. Aussagen wie „Die nächsten Konsolen kommen erst wieder nächstes Jahr!“ sind falsch.

    Man gab aber zu, das es am Releasestag stellenweise zu Engpässen kommen könnte. Über die Verteilung Corepaket zu Premiumpaket hüllt man sich auch weiterhin in Schweigen. Es gibt aber offensichtlich in einigen Verkaufsketten durchaus Interesse seitens der Kunden am Corepaket.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •