Also ich finde die Aussagen insgesamt zu pauschal gehalten. Zumal sie meines erachtens nach den wahren Grund für ein HD Remake auch nur übertünchen soll.
1. Gelegentliche Remakes von 5-10 Jahre alten Spielen, weil es die Fangemeinde wünscht, sind kein Zeichen mangelnder Kreativität. Wenn man das mit liebe zum Detail und Sorgfalt macht (Beispiel GoW Ultimate Edition oder Resident Evil 1 HD Remake), dann ist das eher Kundenbindung bzw. Kundenservice.
2. Können Remakes einiges an Geld kosten. Sei es weil man - wie bei Resident Evil 2 - die Texturen oder Assets von damals verschlampt hatte und sie neu machen müsste. Oder weil sie so alt sind, dass man hier auch von 0 anfangen müsste. Auf der anderen Seite sind die Kunden meist nicht bereit den vollen Preis für ein Remake zu bezahlen.
Hinzu kommt meines erachtens noch das die alten Spiele nicht in das Casual-Beute Schema des heutigen Massenmarktes passen und somit auch einen deutlich kleineren Kunderkreis ansprechen würden.
Beides führ zu kleineren Gewinnmargen was sich für manche Große Publisher nicht lohnt.
Verschreibt sich ein Entwickler natürlich nur noch dem Technischen Aufwerten von alten Spielen, dann kann es auch an mangelnder Kreativität liegen. Ansonsten finde ich diese Aussage von einem Menchen aus der Gaming-Branche aber zu plakativ und pauschal ...
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
19.10.2015, 16:37 #4
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)