Das Problem mit der Kinect ist die unpräzise Erkennung. Vor allem auf Entfernung. Ich sitze 4m entfernt vom Sensor auf der Couch. Sämtliche Gesten sowie die Erkennung in Spielen verkommen zum Glückspiel. Oder das Ding überinterpretiert.
Schlimmer noch: Neulich wollte ich einen Film mit mehreren Leuten schauen und sobald einer die Arme hob, meinte Kinect die Amazon-App anzuweisen den Film möglichst drastisch vorzuspulen so ca. 10-30 Minuten. Das geschah mehrmals.
Der totale Müll also. Ergebnis war, dass ich Kinect sogar ausschalten musste, damit man sich wieder normal bewegen konnte.
Ergebnis 11 bis 14 von 14
-
15.04.2015, 08:47 #11
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
15.04.2015, 11:40 #12
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du darfst Xbox Live nicht vergessen.
IMHO deutlich besser als PSN.
Ich hab Kinect auf der 360 nicht genutzt und habe meine One gleich ohne Kinect gekauft.
Für mich persönlich biete Kinect keinen Mehrwert, da ich ausschließlich allein an der Konsole spiele. Damit meine ich, dass ich mit Freunden nur Online spiele.
Für Multimedia Funktionen nutze ich meinen Fernseher im Wohnzimmer.
Mit meinem Nutzungsverhalten gehöre ich einfach nicht zur Kinect Zielgruppe.Not my circus, not my monkeys
-
15.04.2015, 11:49 #13
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Für mich persönlich sind die Kinect Spiele oder Spiele Features auch nicht interessant den Nutzen von Sprachsteuerung und Kamera Funktion (Skype läuft recht häufig neben dem Zocken) war ich aber immer überzeugt.
Auch wenn die Umsetzung definitiv holprig ist, mal schauen ob es mit Cortana besser wird, Siri aufm Handy benutzt ich auch regelmäßig und da funktioniert wirklich gut.
Wäre der Upstream meines Providers aktuell nicht so teuer würde ich auch öfters per Twitch Streamen aber mal schauen was in 2-3 Jahren ist.
Dazu braucht man kein Kinect klar, aber sieh steht da und funktioniert.
Übrigens hab ich mir auch nicht die Xbox One mit Kinect gekauft sondern Kinect erst separat dazu, da die Leute das für 60-70€ verkaufen kann ich mich nicht beschweren, bei der UVP 150€(?) hätte ich etwas gewartet.Geändert von Finanzminister (15.04.2015 um 11:54 Uhr)
-
15.04.2015, 15:18 #14
- Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich finde Kinect sehr unterhaltend
Immer greife ich zur Gestensteuerung beim gucken oder per Sprachbefehle weil es mir zu mühsam ist den Controller immer wieder an zu machen.
Des Weiteren das Problem mit Kinect und Amazon Prime hatte ich auch man kann aber Kinectnutzung für Video-Apps bzw Streaming-Apps ausschalten
Zuletzt habe ich auch Kinect Sports Rivals und bei mir klappt es kann auch daran liegen das ich mir einen 2 bzw 2,5 Meter Abstand habe