Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von razor
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    437
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Weitere Prototypen gestohlen!

    Microsoft sind angeblich noch weitere Vorserienexemplare der kommenden Xbox 360 abhanden gekommen. Neben zehn Exemplaren, die offenbar gezielt aus einer Lagerhalle im rheinländischen Düren gestohlen wurden, sollen weitere 14 Geräte bei einem Logistik-Dienstleister verschwunden sein.

    Die Täter vermuten Konzern und Polizei in der Modchip- oder Raubkopierer-Szene. Je schneller Hardwaretuner und Kopierer Zugriff auf die Spielekonsolen erhalten, desto eher werden auch Modifikationen und gecrackte Spiele auftauchen - genau das wollte Microsoft eigentlich mit einer ausgeklügelten Sicherheitsstrategie verhindern.

    Pikanterweise handelt es sich bei den verschwundenen Prototypen nicht um normale Konsolen, sondern um so genannte Developer Kits, mit denen Spielehersteller ihre Software testen und anpassen können. Sie erlauben einen weit reichenden Einblick in die Details der Technik. Fünf der Geräte sind inzwischen wieder aufgetaucht, davon eines in Deutschland und vier in Österreich, vom Rest fehlt jede Spur. Die vier österreichischen Exemplare fand die Polizei bei dem Team SmartXX, einer Gruppe, die selbst Modchips für die Xbox anbietet.

    Über die Art der Sicherstellung gibt es unterschiedliche Angaben: Einerseits heißt es, Microsoft habe die Polizei informiert, nachdem mysteriöse Mails mit Bezug zum Diebstahl eingegangen seien. Das Team SmartXX gibt an, man habe sofort Microsoft informiert, nachdem es gelungen sei, die vier Boxen zu kaufen. Der Konzern habe aber nicht reagiert, sondern sofort die Polizei geschickt.

    Die Diebstähle wurden von offenbar gut informierten Tätern begangen wurden - in Düren entfernten die Diebe die neutral verpackten Geräte zielsicher aus einer Charge diverser Microsoft-Produkte. Den Rest der Lieferung ließen sie stehen. Auch in den Foren werden die Diebstähle diskutiert - ein Teil der Spiele-Gemeinde hält die Taten schlicht für einen Marketing-Gag.

    (N24.de, Netzeitung)


    Getreu nach dem Motto: Badnews sind auch News :-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •