Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Zwei Videos zum Project Natal
Gaming ohne Controller, das ist sicher eine innovative wie revolutionäre Ankündigung. Die verschiedensten Xbox 360 Controller werden aber natürlich nicht ersetzt, sondern vielmehr wird das neue System eine Ergänzung. Zum einen soll es so Party-Spiele geben, die dafür sorgen, dass auch Freunde und Familie mit Controller-Barriere mitspielen können.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
02.06.2009, 14:53 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zwei Videos zum Project Natal
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
02.06.2009, 15:38 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Klingt alles ganz gut, sieht auch gut aus, aber ich bin da immer etwas kritisch. Solche Dinge funktionieren nie so gut, wie geworben wird. Jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Außerdem sorge ich mich um das verstörende Spiel mit Milo da (zweites Video). Wenn die Technologie tatsächlich so ausgereift ist, wie dort gezeigt, dann wird das viele Videospieler und Menschen zur Isolation anreizen. Die Natur, die dort gezeigt wird, ist dann noch die einzige Natur, die erlebt wird.
Gegen ersteres Video und die Spiele und den Umgang mit der Konsole habe ich nichts - Spiel 2 hingegen, was zu einem Sims oder Second Life Klon werden könnte, finde ich mehr als unangebracht und gefährlich für die sozialen Verhältnisse der Menschen.
Es ist gut, dass so eine Technik entwickelt wird und auch erstaunlich, wie gut es funktioniert. Allerdings sollte sie nicht dazu benutzt werden, Spiele wie die Milos zu programmieren. Ich denke eher an Spiele, die im ersten Spiel gezeigt wurden.
Hinzu kommt: Wieso hat sich Microsoft dazu entschieden, ein solches Video, ein solches Projekt, jetzt schon zu veröffentlichen? Was steckt dahinter? Sicherlich kommt das "Project Natal" in den nächsten Jahren auf den Markt, ich halte es aber für zu früh. Besonders, weil es dann Spiele geben wird und muss, die NUR mit dieser "Erweiterung" spielbar sind. Fakt ist - es ist wie eine zweite Konsole und wird bestimmt auch um die Menge Geld kosten.
Ich, für meinen Teil, hätte es besser gefunden, es als neue Konsole zu vermarkten, die Xbox 360 kompatibel ist und auch gedacht ist, um sie an jene anzuschließen. Dann aber erst in ein paar Jahren herausbringen und auch erst mal die Technik perfektionieren.
Zu den Spielen: Ich finde es sieht nicht sehr spannend und intuitiv aus. Besonders ANSTRENGEND sieht es nämlich auch aus. So z.B. das Rennspiel oder das BUZZ Quiz: Wenn ich die ganze Zeit die Hände und Arme so nach vorne halten muss, ohne eine Stütze, also ein echtes Lenkrad oder einen echten Buzzer, in der Hand zu halten, so wird man schnell müde. Außerdem ist das doch LANGWEILIG?! Das Spielgefühl kommt doch deutlich besser mit einem echten Lenkrad rüber als das Rumgefuchtel in der Luft... Und diese Skateboard-Sache... WOW... -_-" Er kann sein eigenes Skateboard scannen und es als Deck im Spiel benutzen. Wie intuitiv. Und das steuern des Charakters geht so mit Motion Capturing bestimmt ganz genau... Bestimmt...
Ich sehe der Sache etwas kritisch gegenüber und halte die Ankündigung von Peter Molyneux für etwas großkotzig. Besonders die Spracherkennung wird, glaube ich, viele Probleme bereiten und für Frustmomente bei den Spielern sorgen...
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
02.06.2009, 15:52 #3
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ich verstehe nicht warum soviele was gegen diese Steuerungsart haben.
Genaugenommen sind Conrtoller schon längst veraltet ich freu mich drauf und hoffe dass es gut funktioniert.
-
02.06.2009, 16:09 #4
- Registriert seit
- 31.03.2008
- Beiträge
- 1.081
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Stell dir jetzt mal UFC mit dieser Kamera anstelle des Controllers vor OHNE die Option einen Controller zu benutzen.
Anfangs ist es bestimmt geil, aber du bist ratze fatze erschöft. Demnach wird dann nix aus ausgiebigen Zockabenden nach der Arbeit.
Das selbe bei CoD oder GoW und wie se nich alle heißen. Dir wird der Arm faul werden. Gemütliches zocken während du es dir auf dem Sessel bequem machst wird es da auch nicht mehr geben.
Und von der eingehenden Casual Games flut wollen wir garnicht erst reden.
Als nettes Gimmick wie Eye Toy oder so ist es bestimmt ganz witzig, aber sobald der Controller ersetzt werden soll muss ich mir wohl n neues Hobby suchen.
-
02.06.2009, 16:22 #5
-
02.06.2009, 16:35 #6
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 783
- Beigetretene Turniere
- 12
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 18 (100%)
Ist es nicht so das man dieses Dingen am Fernseher dran tut und je nach Spiel den Controller benutz oder aufsteht?
Also bei CoD 4 oder so haste eh nur den Controller. Bei NINJA-Känpfen stehste auf und haust den Fernseher um.^^
Ich würde mir sowas bestimmt kaufen allerdings würd es bestimmt super teuer wie die dazugehörigen Spiele.
-
02.06.2009, 16:48 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich denke gerade auch an den benötigten Platz im Zimmer... Ich habe gar nicht so viel Platz vor meinem Fernseher...
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
02.06.2009, 16:51 #8
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Dito.
Wenn ich hier mit meiner Körpermasse einen Ollie mache tret ich den Fernseher vom Schrank und schlage mir den Kopf am Bett auf ...
Ich bin sehr skeptisch wie das ganze funktioniert.
You're in the Movies sah auch so toll aus und war technisch eher mangehlhaft.
Wenn es fertig ist sollten die Spiele dann aber wirklich in Richtung Casual Gamer gehen...
Ich lieg lieber faul auf dem Bett und zock mit einem Controller.
Bewegeung will ich Draussen..
Für Party Games wäre es schon was