GamesIndustry.biz konnte mit Robbie Bach, dem Chief Xbox Officer von Microsoft, über die nächste Generation sprechen.
- Bach erwartet, dass die Xbox Live Abonnentenzahl auf der Xbox 360 steigen wird, weil man jetzt auch attraktive Angebote wie den 'Xbox Live Silber'-Tarif hat, die Kunden keine Kreditkarte mehr brauchen und immer mehr Breitbandanschlüsse in Europa entstehen.
- Sony kann drei Jahre Entwicklungszeit, die Microsoft in Xbox Live investiert hat, nicht über Nacht aufholen. Deshalb glaubt Bach, dass Sony mit seinem Online-Dienst lange Zeit hinter Microsoft zurückliegen wird, um dieselbe Funktionalität bieten zu können.
- Sony hat niemals bewiesen, dass sie eine großartige Software- und Service-Entwicklungs-Organisation sind und Bach verweist auf den heutigen Online-Dienst 'Connect', den er nicht gut findet.
- In Europa konnten sich die Xbox Live Benutzerzahlen nicht so gut wie in den USA entwickeln, weil es hier die Barriere mit der Kreditkarte und nicht so viele Breitbandanschlüsse gibt.
- Bach will, dass bis zu 50 Prozent der Xbox 360 Besitzer auch Xbox Live nutzen.
- Blickt man auf die vergangenen Jahre zurück, dann glaubt Bach nicht, dass Sony die PlayStation3 2006 in Europa herausbringen wird.
- Da Microsoft mit der Xbox 360 zum Jahresende bereits in Nordamerika, Japan und Europa vertreten ist, hat Sony nicht den Vorteil, sich einen Markt aussuchen zu können, auf dem Microsoft nicht ist und dort die PS3 ausliefern.
- Bach wird vorgeworfen, dass er durch den frühen Start der neuen Konsolengeneration eine Menge Druck auf Drittanbieter ausübt, deren Hauptgeschäft im Moment die PS2 und Titel für die aktuelle Konsolengeneration sind. Er antwortet, dass es nicht zu seinem Job gehört, das PS2-Ökosystem zu schützen. Vielmehr sei er dafür verantworlich, dass Microsofts Publisher ein großartiges Geschäft mit der Xbox und Xbox 360 machen.
- Bach geht davon aus, dass man von den fortlaufenden PS2-Hardware-Verkäufen selbst profitiert: Jeder Publisher, der ein PS2-Spiel macht, entwickelt auch ein Xbox-Spiel. Deshalb hätte man heute bereits so ein gutes Software-Angebot auf der Xbox; die Leute, die ein PS2-Spiel herstellen, würden herausfinden, dass es einfach ist auch Xbox-Spiele zu machen.
- 2006 werden weiterhin Xbox-Systeme an den Handel ausgeliefert, da Publisher sogar bis 2007 noch Spiele anbieten werden.
Quelle: gamefront.de
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
09.10.2005, 13:24 #1
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Interview mit Robbie Bach, Chief Xbox Officer von Microsoft