Ergebnis 1 bis 2 von 2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    433
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Team Ninja: Zukünftige Projekte

    1up hat mit Tomonobu Itagaki von Tecmos Team Ninja über zukünftige Projekte gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

    Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball 2 (DOAX2)

    - Der Volleyball-Teil im Vorgänger hätte laut Itagaki Schwächen gehabt. Von 100 Punkten würde er ihm nur 70, bestenfalls 80 Punkte geben. Im Nachfolger will man diesen Part verbessern.

    - Besonders die niedrige Spielgeschwindigkeit stört Itagaki, denn in der Realität sind Volleyball-Spiele schneller. Auch die Steuerung will er verbessern.

    - Neben dem Beach Volleyball soll es in DOAX2 ein gleichwertiges 'Gameplay Element' geben, das aber kein Minispiel ist. Diese sollen aber auch zu finden sein, wie z.B. so etwas wie das 'Pool Hopping' im ersten Teil.

    - Für das Spiel wird die Dead or Alive 4 Engine verwendet. Itagaki will sie aber noch feinabstimmen, um Körper und Haut besser darstellen zu können. Er geht davon aus, dass man die Xbox 360 besser verstehen würde, wenn man mit DOAX2 beginnt, so dass die Grafik besser als in Dead or Alive 4 sein soll.

    - Xbox Live soll unterstützt werden, eine Verlinkung zum 'House System' von Dead or Alive 4 ist geplant: So könnte man während des Dead or Alive 4-Spielens auf dem TV Monitor Sachen aus DOAX2 sehen.

    - Der Handlungsort ist 'New Zack Island', und das Spiel soll wieder zur Entspannung dienen.

    Ninja Gaiden 2

    - Da man in Ninja Gaiden vieles weggelassen hat, kann man diese Ideen jetzt im zweiten Teil einbauen.

    - Es soll wahrscheinlich möglich sein, dass man auf dem Wasser läuft und dort auch kämpft.

    - Momentan entwirft Team Ninja die Hintergrundgeschichte und die Szenarien des Spiels, Ryu Hayabusa soll wieder der Held sein.

    - Rachel wird wohl nicht mehr mit dabei sein. Vielleicht wird sie mal in einem anderen Spiel von Team Ninja auftauchen.

    Dead or Alive: Code Cronus

    - In Dead or Alive: Code Cronus geht es um Kasumi und Ayane, wie sie aufwuchsen und weibliche Ninja wurden.

    - Das Genre wird etwas mit Action zu tun haben.

    - Dead or Alive: Code Cronus ist nicht der finale Name des Spiels.

    - Team Ninja will sich immer nur auf ein Spiel konzentrieren: Nach Dead or Alive 4 kommt DOAX2 dran, danach Ninja Gaiden 2. Code Cronus ist hingegen ein Langzeitprojekt.

    Project Progressive

    - Es ist ein Actionspiel

    - Man will die mit Ninja Gaiden gesammelte Erfahrung nehmen und eine gänzlich andere Action bieten.

    - Der Name des Spiels kommt daher, dass mit der Entwicklung junge Leute mit viel Energie arbeiten.

    - Das Entwickler-Team ist neu und hat z.B. nicht an DOA oder Ninja Gaiden gerarbeitet. Itagaki würde ihnen alles beibringen, wie sie denken und Situationen analysieren und sogar wie sie trinken sollen.

    - Die Erfahrungen und die Technologie der Ninja Gaiden 2-Entwicklung sollen auch in Project Progressive einfließen.

    Quelle: gamefront.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •