OGaming sprach mit Stephen Hewitt, Lead Designer von Real Time Worlds, über All Points Bulletin.
Das Genre gibt Publisher Webzen mit 'Massively Multiplayer Freeform Combat & Driving' an. Das Spiel entsteht unter der Leitung von David Jones, dem Schöpfer des Original-Grand Theft Auto. Alle neuen Infos im Überblick:
- In All Points Bulletin sollen verschiedene Arten von Straßen-Gangs im Mittelpunkt stehen. Ein Schwerpunkt wird auf der amerikanischen Gang-Kultur liegen, dazu kommen 'Hip Hop Gangs', Mafia, Yakuza, Goths und Punks.
- Inspiration holten sich die Entwickler aus Filmen wie Heat, The Matrix, Gangs of New York und aus koreanischen Gangster-Streifen. Außerdem las man Bücher wie Ganglands Britain oder Jamie Oliver's The Naked Chef und recherchierte viel im Internet.
- All Points Bulletin soll kein GTA-Spiel werden. Hewitt erklärt, dass Managing Director David Jones damals schon ein GTA entwickelt hat. Deshalb gibt es keinen Grund, das mit All Points Bulletin zu wiederholen. Außerdem soll das Spiel einen größeren Reiz auf die Masse ausüben als GTA, und es besitzt seine eigene Spielmechanik.
Da man ein 'Massively Multiplayer'-Spiel entwirft, stellt es grundsätzlich ganz andere Ansprüche als ein Einzelspieler-Titel.
- Hewitt bezeichnet All Points Bulletin als Mainstream-Spiel, das vom Thema her zwar mehr männlichen Spieler anspricht, doch er hofft, dass auch einige Frauen Interesse zeigen werden.
- Real Time Works will das Action-Genre in den 'Massvively Multiplayer Online'-Bereich bringen.
- Inhaltlich sollen besonders die Verfolgungsjagden und die Interaktion zwischen den Spielern hervorstechen. So könnten die Kriminellen eine ganze Menge Verbrechen ausüben, während die Polizisten sie verhaften müssen.
Ergebnis 1 bis 1 von 1
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2005, 15:53 #1
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 437
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
All Points Bulletin: Interview mit Stephen Hewitt