Ergebnis 1 bis 10 von 53

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von XBU Doom Eye
    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    1.903
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Doom Eye

    PS3 Playstation 3: Zweifelnde Worte von Microsoft, kleinlaute von Sony

    Bereits letzte Woche äußerte sich Neil Thompson, der britische Xbox-Geschäftsführer, zu der Releaseverschiebung der Playstation 3 in Europa. Da unter anderem aber auch Australien von der Verschiebung auf März 2007 betroffen ist, legte nun noch David McLean, Microsofts Xbox-Regional-Director für den ozeanischen Raum, nach.

    McLean stellte dabei den März-Termin in Frage. Er könne sich gut vorstellen, dass Sony auch diese Vorgabe nicht einhalten kann. Vielmehr verwunderten ihn die Reaktionen innerhalb der Branche, da man angeblich so überrascht über die Verschiebung gewesen sei. McLean kann sich kaum vorstellen, dass Spielentwickler nicht schon vorher Bescheid wussten.

    Er meinte außerdem, Microsoft sei für das Weihnachtsgeschäft gerüstet und man wolle nun vor allem solche Spieler von der Xbox 360 überzeugen, die ihr Geld eigentlich für die PS3 gespart hätten. Dafür habe man bereits Strategien und Kampagnen erarbeitet und würde entsprechend angreifen.

    Dass man bei Microsoft diese Steilvorlage von Sony natürlich aufnimmt und entsprechend nutzt, war klar. Verwunderter darf man da über die fast schon kleinlauten Töne von Sony Computer Entertainment-Chef Ken Kutaragi sein, die dieser kürzlich von sich gab. Normalerweise strotzt Kutagari nämlich von Selbstbewusstsein und verkündetete beispielsweise noch kurz vor der EU-Releaseverschiebung, dass man mit der PS3 bald den ersten Blu-ray-Player für den europäischen Markt anbiete.

    Jetzt aber gab er gegenüber Journalisten indirekt zu, dass Sonys Stärke bei der Entwicklung von Hardware-Produkten derzeit nachlasse. Würde man ihn danach fragen, könne er sich vorstellen, dass dies der Wahrheit entspreche, so die Worte Kutaragis. Analysten begrüßten diese ungewohnte Offenheit. So könne er die Investoren und Aktionäre von Sony von einer derzeit herrschenden Unsicherheit befreien. Außerdem werde Kutaragis Offenheit auch von den Endverbrauchern positiv aufgenommen.


    EDIT: Hat keiner was dazu zu sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •