Was anderes: Ich hatte jahrelang ein Stativ im Schrank und habe es letztes Jahr verschenkt.. was sollte ich auch damit. Nun, jetzt könnte ich eins brauchen
Nehmt ihr immer eins mit raus, wenn ihr Bilder macht? Dann sollte es vermutlich klein klappbar und leicht sein- Passt das auch in euren Rucksack? Dann tausche ich ggf. die Tasche um und denke über nen Rucksack nach. Eure Tipps willkommen :-)
Ergebnis 1 bis 10 von 29
Thema: Stativ für die DSLR Kamera
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2012, 12:56 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Stativ für die DSLR Kamera
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
20.12.2012, 13:02 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ivch habe ein normales Stativ. Mein Rucksack ist ein spezieller Fotorucksack mit ner Halteschlafe und ner minitasche unten, damit man es schön festzurren kann.
Lowepro Flipside 300 SLR-Kamerarucksack schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto
Aufs Rockefeller Center durfte ich es zum Beispiel nicht mitnehmen. Für solche Fälle habe ich meinen kleinen Gorillapod
Joby GorillaPod GP3-01EN SLR-Zoom Klemmstativ ohne: Amazon.de: Elektronik
Vorher hatte ich ein "Billig" Stativ, heisst aber nicht dass es nicht gut war.
Cullmann ALPHA 2500 Stativ mit 3-Wege-Kopf: Amazon.de: Elektronik
Mein jetziges
Manfrotto 055XPROB Stativ Pro schwarz ohne Kopf: Amazon.de: Elektronik
mit Ballhead
Manfrotto 496RC2 Kugelkopf Compact inkl. 200PL: Amazon.de: Kamera & Foto
und Tasche
Manfrotto Stativtasche gepolstert 80CM: Amazon.de: Kamera & Foto
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
20.12.2012, 14:00 #3
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hab auch ein großes Manfrotto, welches an meinen Fotorucksack passt (habe wie Jani einen Lowepro, aber den größeren 400er) und dann hab ich auch noch ein kleineres, handliches Reisestativ von Slik.
Mitnehmen tu ich die Stative nur, wenn ich vermute, dass ich es brauchen könnte, ansonsten bin ich gerade auf "Leichtgepäck" umgestiegen und nehme nur noch mit, was ich wirklich brauche.
-
20.12.2012, 19:22 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ja... lustig.. also ich werde alt. Ich habe gerade nach Platz für die kommende Ausrüstung gesucht und lande in der Schublade, wo meine alte Videokamera drin ist und was liegt da mit drin? Ein Stativ
- jetzt weiß ich auch, wieso ich das andere dann verschenkt habe
Ich habe doch sogar noch die Mail von 2006 gefunden, als ich das Ding für 40 Euro bei ebay geschossen habe (bei mir kommt auch nix weg). Es ist ein Cullmann Stativ Maximo Universal 50012, ein kleines Bild sieht man hier bei Amazon (ist zumindest ein sehr ähnliches Modell):
http://www.amazon.de/Cullmann-50012-...1&sr=8-1-spell
Man kann unten noch so vier Teile der Füße rausschieben, am Ende ist es 105cm hoch und die Mitte kann man dann auch noch etwas hoch machen. Finde es auch recht leicht, sollte also zum Mitnehmen geeignet sein, wenn ich es dann brauche.
Was ich nur nicht weiß, wie das mit dem Anschluss da ist. Ich habe da jetzt so nen Schnellverschluss oben dran (Schnellkupplungssystem), das passende Gegenstück, was unter der Kamera geschraubt war, habe ich sogar auch in der Schublade gefunden- Das sieht so ähnlich aus wie das, nur in ner billigeren Variante würde ich mal sagen:
Passt das System dann auch auf die Canon EOS 600D? Oder muss ich da was nachrüsten.. oder ist das Stativ dann ggf. nutzlos?
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
20.12.2012, 19:39 #5
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das sollte eigentlich problemlos passen.
Die Schraube die da drin ist, ist seit achtunddrölfzig Jahren genormt auf 1/4".
Die Platte schraubst du dann einfach unten an die Kamera und fertig bist du
-
21.12.2012, 09:41 #6
-
06.01.2013, 13:37 #7
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
An alle mit Manfrotto Stativ. Mir ist neulich eine Madenschraube entgegengekommen als ich das Teil ausgepackt habe. Ich hba keine Ahnung woher. Vom Ballhead definitiv nicht.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
06.01.2013, 16:09 #8
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Könnte aus der Mittelsäule stammen, aus dem Stück wo der Ball-Head drauf begfestigt ist (als Arretierung).
Da sind bei mir 3 Stück drin.
-
06.01.2013, 16:13 #9
-
06.01.2013, 17:19 #10
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Yeah!
Auch ein blinder Fotograf findet mal eine Madenschraube... oder wie war das?