Beim ersten Blick scheint das XBL Arcade Spiel Lumines Live! eher ein langweiliges Puzzle Spiel zu sein, doch bei näherem Hinschauen entpuppt sich das Spiel als intelligente und geniale Blöcke-Staplerei, welche doch mehr Versprechen hält, als man anfangs denken könnte.
Wir haben das Spiel für euch ausgiebig getestet!
http://xboxuser.de/xbox_live_arcade/lumines_live!.html
Mit 90% ein XBU Gold-Award, weil das Spiel richtig gut gemacht ist. Was sagt ihr zu dem neuen Arcade-Game?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Lumines Live!
-
04.11.2006, 12:15 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Lumines Live!
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
04.11.2006, 12:42 #2
- Registriert seit
- 10.07.2006
- Beiträge
- 610
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Man wird sehr schnell süchtig davon.
Aber ich habe ne Frage zu den Erfolgen: Da gibt es einen, der heisst irgendwie Meistere Herausforderung Einfach. Das bedeutet im Menü soviel wie Einzelspieler > Herausforderung > Basis, oder? Falls ja, wann ist die Basis Stufe beendet? Nach einer bestimmten Punktzahl oder Leveln?
Insgesamt finde ich, dass es eines der gelungensten Arcadespiele ist die es für die Xbox360 gibt. Da kann nurnoch Uno mithalten."I woke up in the morning and my head was twice the size!"
-
04.11.2006, 13:08 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Also, der Erfolg scheint mir auch ein bisschen rätselhaft. Ich denke, man muss wie du gesagt hast, den Basis Herausforderungsmodus durchspielen. Ich würd' sagen es gibt so 8-10 Ebenen. Aber ich komme nur bis zur 4. ^^
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)