Hi,
Alone in the Dark war bisher eine, Resident Evil ähnliche, etwas träge Horroshow. Im fünften Teil der Serie soll es jedoch, wie auch im direkten Konkurreten Resident Evil 4 deutlich actionreicher zur Sache gehen.
Da das Spiel noch in diesem Jahr erscheinen soll, wurden nun auch erste Teile der Story preisgegeben. So werdet ihr im Jahr 2006 mit Edward Camby durch die Restaurants, Museen oder Zoos von New York laufen und paranormale Ereignisse untersuchen. Das Handeln von euch in Person Carnbys verändert außerdem das Verhalten eurer Umwelt und den Verlauf der Story. Also freut euch schon mal auf den Horrorschocker, der in mehrere kurze Episoden unterteilt ist, die jeweils 30-40 Minuten eurer Zeit in Anspruch nehmen werden. Gruselt euch jetzt schon mal...
Die Bilder folgen...
Iggy.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
02.05.2006, 20:50 #1
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 2.374
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Alone In The Dark - ein Horrorschocker - kommt
-
02.05.2006, 20:54 #2
- Registriert seit
- 24.04.2006
- Beiträge
- 58
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also wenns so wird wie resi4 das wirds Hammer....hab die ersten teile nich gezockt....weil die mir zuuuu langweilig waren....naja ich lass mich mal überraschen
-
03.05.2006, 20:20 #3
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 2.374
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Hi,
Ein neuer Trailer hier:
Iggy.
-
03.05.2006, 21:23 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Sieht SEHR vielversprechend aus. Gute Animation, nette Effekte, und vieleicht sogar ein gute Story.
Aber mir ist das immer zu gruseligIch mag's nicht so düster... ^^
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)