Page

Ich bin begeisterter Auto-Freak und schon von klein auf begeisterte mich alles, was einen Motor und vorzugsweise vier Räder hat - und natürlich das Zocken. Klar, dass ich dementsprechend auch irgendwann anfing, meine eigenen Fahrzeuge in irgendeine Richtung zu modifizieren und fing mit diversen Basteleien an. Aber immer im Hinterkopf habend, dass ich niemals eine Kirmesbude fahren möchte. Klares Design, leichte Modifikationen, eine verbesserte Performance und dabei weiterhin gewährleistete, wenn nicht sogar verbesserte, Sicherheit. Seit nun mehr 4 Jahren ,,toure" ich inzwischen auch um viele Fahrzeuge zu sehen und interessante Leute kennenzulernen von Tuning-Treffen zu Tuning-Treffen - und da fiel mir in diesem Jahr doch glatt - neben den diversen Tuning Trends - etwas auf: Es werden immer weniger Spielekonsolen in Showcars verbaut.

Noch vor zwei-drei Jahren war es gang und gebe, dass neben diversen technischen Spielereien, wie Kofferraumausbauten mit 5.000 Watt, mit Leder überzogene Domstreben und riesigen Ladeluftkühlern auch mindestens ein TV in jede Kopfstütze und ein größerer Fernseher in den Kofferraum gehörte - natürlich inklusive einer Spielekonsole! Jetzt im Jahr 2012 ist dieser Trend wieder nahezu komplett verschwunden und ich fand sogar Fahrzeuge, wo im Nachhinein die Spielekonsole und der Fernseher entfernt worden waren. Stattdessen geht der aktuelle Trend hin zur Leistungssteigerung, was wir den vielen auf dem Markt befindlichen neuen Turbo Motoren zuschreiben können, welche aufgrund des ,,Downsizing" den Markt überschwemmen werden. Immer mehr Leistung, mit weniger Hubraum. Dafür aber mit mindestens einem Turbolader bestückt.

Aber warum sind die Spielekonsolen nun aus den Showcars geflogen? Liegt es wirklich nur an den neuen ,,Luftpumpenmotoren"? Oder ist der Tuningmarkt mit Spielekonsoleneinbauten genauso überflutet und gelangweilt wie der generelle Spielekonsolenmarkt? Warten wir nicht alle - egal in welcher Szene wir uns befinden nicht immer auf die neue kommende Innovation, die dann hoffentlich noch spannender und besser ist? Ich jedenfalls für meinen Teil - auch wenn ich keine Xbox in meinem Fahrzeug habe, vermisse die Spielekonsolen. Ich vermisse die Spielekonsolen alleine schon aus ungemein praktischen Gründen. Was ist genialer als mittags auf einem Tuning-Treffen zu sitzen und ein paar Runden Forza 4 mit guten Freunden zu drehen? Aber auch aus sozialen Aspekten finde ich eine Konsole in einem solchem Showcar toll, denn jeder will irgendwie mal eine Runde spielen und so kommt man mit unglaublich vielen netten Leuten in Kontakt, die alle neben dem Auto auch das Hobbie Zocken mit euch teilen. 

Ja, und so trauere ich doch tatsächlich den Spielekonsolen hinterher auf den Tuning-Treffen und erinnere mich immer wieder gerne an unser Magnat-Shooting, wo wir mit einem Showcar der ,,alten Schule" konfrontiert worden sind. Der von Magnat aufgebaute F150 hatte einfach alles, was man(n) so braucht. Jede Menge technischer Spielereien, genügend Schalldruck, einen großen Motor und Felgen, die ein halbes Vermögen kosten. Was wünsche ich mir doch wieder mehr Fahrzeuge in diese Richtung...

Die Fotos und unseren Artikel  inkl. den technischen Daten des Ford F150 vom Magnat Foto-Shooting findet ihr übrigens hier.

Quelle:

0 Kommentare